Der DSV bestreitet den Auftakt des Sommer-Grand-Prix in Courchevel ohne seine Top-Stars – Bundestrainer Stefan Horngacher setzt zum ersten Wochenende auf eine B-Mannschaft.
» mehr
Die österreichischen Top-Stars um Gesamtweltcup-Sieger Tschofenig sowie Kraft fehlen zum Auftakt des Sommer-Grand-Prix. Aus diesem Grund muss der ĂSV zunĂ€chst auf das B-Team setzen.
» mehr
Die FIS hat ihr Untersuchungsverfahren im Skandal um Norwegens Skispringer abgeschlossen. Eine Entscheidung soll schon bald folgen. Drohen jetzt weitere Strafen?
» mehr
Beim anstehenden Sommer-Grand-Prix in Courchevel sowie eine Woche spĂ€ter in Wisla testet die FIS einen radikal ĂŒberarbeiten Wettkampfmodus. skispringen.com erklĂ€rt, wie das neue Gruppenformat funktionieren soll.
» mehr
Die FIS reagiert mit zahlreichen RegelĂ€nderungen auf den WM-Manipulationsskandal – und beschlieĂt nun offiziell auch gelbe und rote Karten im Skispringen. Auch weitere VerschĂ€rfungen des Regelwerks sollen in Zukunft fĂŒr Fairness sorgen.
» mehr
Die wichtigste Personalfrage im norwegischen Skiverband ist geklĂ€rt: Rune Velta ĂŒbernimmt den Posten des Nationaltrainers und tritt damit die Nachfolge von Magnus Brevig an.
» mehr
Polens VerbandsprĂ€sident Adam Malysz stichelt im Zuge der Verpflichtung von Thomas Thurnbichler gegen den DSV und Ă€uĂert sich deutlich zum Trainer-Exodus der vergangenen Jahre.
» mehr
Die FIS plant mit RegelĂ€nderungen und verschĂ€rften Disqualifikationsregeln auf den WM-Betrugsskandal zu reagieren – und will bei RegelverstöĂen die gelbe Karte einfĂŒhren.
» mehr
Der DSV entscheidet sich fĂŒr Oberstdorf als Bewerber fĂŒr die Nordische Ski-WM 2031, nachdem Sachsen seine WM-Ambitionen mit Klingenthal und Oberwiesenthal vorerst verschiebt. Die Chancen fĂŒr die nĂ€chste WM in Deutschland stehen gut.
» mehr
Nach dem Manipulationsskandal wĂ€hrend der WM in Trondheim trennt sich der norwegische Verband endgĂŒltig von seinen Trainern um Chefcoach Magnus Brevig. Wer Nachfolger wird, ist noch offen.
» mehr
Copyright © 2008-2024 skispringen.com