
Wisla ist der zweite Austragungsort des Sommer-Grand-Prix 2025. Auf der Adam-Malysz-Schanze in Polen stehen die nächsten beiden Einzel-Wettbewerbe auf dem Programm, der Sonntag wird dabei im neuen Gruppenformat „High Five“ ausgetragen.
zur Event-Übersicht der Frauen wechseln
Zeitplan: Das Programm in Wisla
Samstag, 16. August 2025:
16:00 Uhr – Offizielles Training (zwei Durchgänge)
18:30 Uhr – Qualifikation
20:00 Uhr – Einzel-Wettkampf
Sonntag, 17. August 2025:
13:25 Uhr – Qualifikation
15:00 Uhr – Einzel-Wettkampf (neues Gruppenformat)
Adam-Malysz-Schanze: Die Schanze in Wisla im Überblick
Name: | Adam-Malysz-Schanze |
Hill-Size: | 134 m |
K-Punkt: | 120 m |
Schanzenrekord: | 144,5 m (Andreas Wellinger, 13.01.2024) |
Höhe Schanzentisch: | 3 m |
Neigung Schanzentisch: | 10,5° |
Neigung Aufsprunghang: | 34,8° |
Baujahr: | 1933, zuletzt umgebaut 2023 |
Zuschauerkapazität: | 15.000 |
Wo wird gesprungen?
Wisla ist eine Stadt im Powiat Cieszynski in der Woiwodschaft Schlesien in Polen. Sie liegt in den Schlesischen Beskiden am gleichnamigen Fluss Weichsel, der etwa zehn Kilometer südöstlich der Stadt entspringt. Im Heimatort von Polens Skisprunglegende Adam Malysz befindet sich die ihm gewidmete Schanzenanlage, auf der 2017 erstmals der Weltcup-Auftakt ausgetragen wird.
Weitere Links
Live-Ticker Sommer-Grand-Prix 2025 (Männer)
Termine Sommer-Grand-Prix 2025 (Männer)
Skispringen Tickets
Skispringen live im TV