Traditionell stehen im schweizerischen Engelberg die letzten beiden Weltcup-Wettbewerbe vor Weihnachten auf dem Programm. Die Entscheidungen auf der Groß-Titlis-Schanze sind zugleich Generalprobe für die Vierschanzentournee, die am 30. Dezember in Oberstdorf eröffnet wird.
Zeitplan: Das Programm in Engelberg
Freitag, 15. Dezember 2017:
14:00 Uhr – Offizielles Training
16:00 Uhr – Qualifikation
Samstag, 16. Dezember 2017:
15:00 Uhr – Probedurchgang
16:00 Uhr – Einzel-Wettkampf
Sonntag, 17. Dezember 2017:
12:30 Uhr – Qualifikation
14:00 Uhr – Einzel-Wettkampf
Groß-Titlis-Schanze: Die Schanze in Engelberg im Detail
| Name: | Groß-Titlis-Schanze |
| Hill-Size: | 140 m |
| K-Punkt: | 125 m |
| Schanzenrekord: | 144 m (Domen Prevc, 18.12.2016) |
| Höhe Schanzentisch: | 3,2 m |
| Neigung Schanzentisch: | 10,5° |
| Neigung Aufsprunghang: | 34° |
| Baujahr: | 1971, zuletzt umgebaut 2016 |
| Zuschauerkapazität: | 20.000 |
Wo wird gesprungen?
Engelberg ist eine Gemeinde im Kanton Obwalden in der Zentralschweiz. Der Ort geht auf die 1120 gegründete Benediktinerabtei Kloster Engelberg zurück. Bis heute ist der 4.000-Einwohner-Ort als Tourismusziel im Sommer sowie Winter bekannt. Jährlich findet dort das letzte Weltcup-Skispringen vor Weihnachten statt.
Weitere Links
Live-Ticker Weltcup 2017/2018 (Herren)
Termine Weltcup 2017/2018 (Herren)
Gesamtwertung Weltcup 2017/2018 (Herren)
Gesamtwertung Nationencup 2017/2018 (Herren)
Hotel in Engelberg buchen *
* Werbung
