LIVE bei skispringen.com

Training und Qualifikation zum Auftakt ins Skiflug-Wochenende in Planica

live

Domen Prevc und Andreas Wellinger landen im Training zum langen Skiflug-Wochenende in Planica ganz vorne – die Weitenjagd zum Abschluss der Weltcup-Saison ist eröffnet. Jetzt stellen sich die Springer der Qualifikation. skispringen.com berichtet live!

Der Weltcup der Skispringer biegt auf die Zielgerade ein: In Planica beginnt am Donnerstag das große Finale mit dem offiziellen Training und der Qualifikation. Gesprungen wird auf der legendären Letalnica-Skiflugschanze, die für große Weiten und besonders spektakuläre Flüge bekannt ist.

» Event-Übersicht: Zeitplan & Infos zum Weltcup-Skifliegen in Planica

Insgesamt 65 Athleten aus 18 Nationen haben gemeldet – darunter sechs deutsche Skispringer. Sie stellen sich bereits ab 8 Uhr den beiden Trainingsdurchgängen, bevor um 10 Uhr die Qualifikation für das erste von zwei Einzel-Skifliegen auf dem Plan steht.

Im Kampf um den Gesamtweltcup geht Daniel Tschofenig mit einem Vorsprung von 114 Punkten auf seinen österreichischen Teamkollegen Jan Hörl in das letzte Wochenende der Saison.

» Gesamtweltcup 2024/2025 (Männer): Die aktuelle Saison-Gesamtwertung im Überblick

Während die große Kristallkugel noch nicht vergeben ist, steht der Nationencup bereits fest: Österreich hat sich den Gesamtsieg vorzeitig gesichert. Im Skiflug-Weltcup führt aktuell Domen Prevc mit 305 Punkten, gefolgt von Timi Zajc (222) und Andreas Wellinger (210).

Neben den Einzel-Wettbewerben am Freitag und Sonntag sowie dem Team-Wettkampf am Samstag gehört auch die „Planica 7“-Wertung zu den Highlights des Wochenendes. Dabei werden alle Sprünge des Events zusammengezählt, der Gesamtsieger erhält zusätzlich zu den üblichen Prämien 20.000 Schweizer Franken.

» Event-Übersicht: Zeitplan & Infos zum Weltcup in Lahti

Aus deutscher Sicht besonders im Fokus steht an diesem Wochenende Markus Eisenbichler, der mit dem Skifliegen in Planica seine erfolgreiche Karriere beenden wird. Neben ihm hat Bundestrainer Stefan Horngacher außerdem Andreas Wellinger, Karl Geiger, Philipp Raimund, Pius Paschke sowie Felix Hoffmann nominiert.

„Die Vorfreude auf das lange Skiflug-Wochenende in Planica ist riesig. Die Energie ist voll da und von mir aus könnte die Saison so richtig losgehen. Ich habe in Vikersund schon richtig coole Flüge gezeigt und freue mich extrem auf Plancia“, sagte Hoffnungsträger Wellinger im Vorfeld.

» Weltcup-Kalender 2024/2025 (Männer): Alle Termine im Überblick

Österreich setzt auf die Gesamtweltcup-Favoriten Tschofenig und Hörl, während Slowenien mit den heimstarken Domen Prevc, Timi Zajc und Anze Lanisek zum engsten Favoritenkreis zählt.

Die Bedingungen in Planica sollen stabil bleiben: Prognostiziert sind Temperaturen um sechs Grad Celsius und eine Windgeschwindigkeit von maximal vier Metern pro Sekunde. Niederschlag ist nicht vorhergesagt.

Um 8 Uhr startet zunächst das offizielle Training, um 10 Uhr folgt die Qualifikation. Neben dem Liveblog an dieser Stellen haben Sie bei skispringen.com auch die Möglichkeit, alle Sprünge im FIS Live-Ticker zu verfolgen.

skispringen.com-Newsletter

Aktuelle Nachrichten, spannende Hintergrund-Informationen und Veranstaltungs-Hinweise per E-Mail abonnieren. Weitere Informationen zum Newsletter und Datenschutz

3 Kommentare

  1. Schöne Qualifikation mit einem doch eher überraschenden Ergebnis aus deutscher Sicht, teilweise aber auch mit Wind-Glück bzw. -Pech für andere.

    Hat Wellinger da neben den 5.000 CHF tatsächlich einen Gutschein über 7 kg Schokolade überreicht bekommen?

Kommentar schreiben

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Bitte beachten Sie unsere Diskussionsregeln, die Netiquette.


*