In Oberhof werden am Donnerstag und Freitag die Deutschen Meistertitel im Skispringen vergeben: Ab 17:30 Uhr tragen Skispringerinnen und Skispringer die Einzel-Entscheidung aus – hier zu sehen im Live-Stream.
Enger Zeitplan fĂŒr die deutschen Skispringerinnen und Skispringer: Nach dem Finale des diesjĂ€hrigen Sommer-Grand-Prix im sĂ€chsischen Klingenthal ist die Wettkampfphase fĂŒr sie noch nicht beendet – stattdessen stehen vier Wochen vor dem Weltcup-Auftakt im norwegischen Lillehammer noch die Deutschen Meisterschaften auf dem Programm.
In Oberhof ermitteln Frauen und MĂ€nner ihren nationalen TiteltrĂ€ger – dazwischen stand am Dienstag und Mittwoch noch die traditionelle Einkleidung in NĂŒrnberg auf dem Plan.
» Weltcup-Kalender 2025/2026 (MĂ€nner): Alle Termine im Ăberblick
Gesprungen wird in Oberhof auf der Normalschanze im Kanzlersgrund unter hybriden Bedingungen: Angefahren wird auf einer Eisspur Àhnlich wie im Winter, gelandet wird dann aber auf Matten.
Einzel am Donnerstag, Team am Freitag
Am Donnerstag stehen ab 17:30 Uhr die Einzel-Entscheidungen auf dem Programm – neben MĂ€nnern und Frauen werden auch Titel an die Junioren und Juniorinnen (jeweils Jahrgang 2006 bis 2009) sowie in der Kategorie „Jugend 17“ (Jahrgang 2008 bis 2010) vergeben.
Am Freitag startet um 09:30 Uhr zunĂ€chst der Probedurchgang, bevor anschlieĂend die Team-Entscheidungen stattfinden: Die Frauen treten dabei in 2er-Teams und die Herren in 4er-Teams je Landesskiverband an.
Wellinger und Schmid sind Titelverteidiger
Im vergangenen Jahr wurden die Deutschen Meisterschaften auf der Olympiaschanze in Garmisch-Partenkirchen ausgetragen: Damals sicherte sich Andreas Wellinger seinen bereits dritten Meistertitel vor Karl Geiger und Pius Paschke. In diesem Jahr dĂŒrfte nach seinem Gesamtsieg beim diesjĂ€hrigen Sommer-Grand-Prix auch Philipp Raimund zum Favoritenkreis zĂ€hlen.
Titelverteidigerin bei den Frauen ist Katharina Schmid, die sich den Titel in Garmisch-Partenkirchen vor Selina Freitag und Juliane Seyfarth gesichert hat. Im Falle einer Titelverteidigung wĂ€re es fĂŒr Schmid bereits der achte Meistertitel – einsamer Rekord in der Geschichte des deutschen Skispringens.
Verfolgen Sie die Deutschen Meisterschaften im Skispringen heute ab 16:15 Uhr im Live-Stream. Die Einzel-Wettbewerbe starten um 17:30 Uhr:

Hey Freunde filmt der zum ersten Mal einen Skispringer eine Katastrophe.