Für die Skispringer gibt es nach der Vierschanzentournee keine Verschnaufpause: Nach nur einem Ruhetag geht der Skisprung-Weltcup in Titisee-Neustadt weiter. Im Schwarzwald stehen am Wochenende zwei Einzel-Wettbewerbe auf dem Programm.
Zeitplan: Das Programm in Titisee-Neustadt
Freitag, 8. Januar 2021:
14:15 Uhr – Offizielles Training (zwei Durchgänge)
16:15 Uhr – Prolog
Samstag, 9. Januar 2020:
15:00 Uhr – Probedurchgang
16:00 Uhr – Einzel-Wettkampf
Sonntag, 10. Januar 2021:
15:00 Uhr – Probedurchgang
16:30 Uhr – Einzel-Wettkampf
Hochfirstschanze: Die Schanze in Titisee-Neustadt im Überblick
| Name: | Hochfirstschanze | 
| Hill-Size: | 142 m | 
| K-Punkt: | 125 m | 
| Schanzenrekord: | 148 m (Domen Prevc, 11.03.2016) | 
| Höhe Schanzentisch: | 3,13 m | 
| Neigung Schanzentisch: | 11° | 
| Neigung Aufsprunghang: | 35° | 
| Baujahr: | 1932, zuletzt umgebaut 2001 | 
| Zuschauerkapazität: | 25.000 | 
Wo wird gesprungen?
Titisee-Neustadt ist eine Stadt im Südwesten Baden-Württembergs und liegt in Schwarzwald. Bekannt ist die Stadt, die aus den beiden Teilorten Titisee und Neustadt besteht, als Kneipp- sowie Heilklimatischer Kurport sowie als Wintersportzentrum. Auf der Hochfirstschanze hat der Skisprung-Weltcup erstmals 2001 Station gemacht.
Weitere Links
Live-Ticker Weltcup 2020/2021 (Herren)
Termine Weltcup 2020/2021 (Herren)
Skispringen Tickets
Skispringen live im TV
