
Nach dem ersten Saisonsieg von Marius Lindvik beim Weltcup in Bischofshofen duellieren sich heute die Mannschaften um den Sieg beim zweiten Team-Wettbewerb des Winters. skispringen.com berichtet live!
Nach der Vierschanzentournee ist vor dem Weltcup:Â Die internationale Skisprung-Elite ist nach dem Traditionsevent zum Jahreswechsel in Bischofshofen geblieben, denn an diesem Wochenende wird hier der Weltcup direkt fortgesetzt. Heute steht der Team-Wettbewerb auf dem Programm.
Nach dem Weltcup in Wisla ist es der zweite Team-Wettbewerb in dieser Saison. Vor etwas mehr als einem Monat in Polen waren die Ăsterreicher die beste Mannschaft.
» Event-Ăbersicht: Zeitplan & Infos zum Weltcup in Bischofshofen
Nach dem enttĂ€uschenden Einzel-Wettbewerb, bei dem mit Karl Geiger nur ein einziger DSV-Skispringer unter den Top Ten gelandet ist, hoffen die deutschen Skispringer auf einen AufwĂ€rtstrend. Neben Geiger ruhen die Hoffnungen vor allem auf Markus Eisenbichler, der zumindest in EinzelsprĂŒngen deutlich gemacht hat, dass er auf der Paul-AuĂerleitner-Schanze in Bischofshofen auch richtig weit springen kann.
Um 15 Uhr startet zunĂ€chst der Probedurchgang, um 16 Uhr folgt der Team-Wettbewerb. Neben dem Liveblog an dieser Stellen haben Sie bei skispringen.com auch die Möglichkeit, alle SprĂŒnge im FIS Live-Ticker zu verfolgen.
Immerhin vor Russland und Kasachstan,das ist doch auch was;)
GlĂŒckwunsch an Ăsterreich, verdient gewonnen!
Die Springer alle sind auch nur Menschen,das scheinen nicht nur hier einige zu vergessen
Da Hast du Recht und die Springer sind MĂŒde und Kapput und die kommen wieder in Zakopane mit Aku Voll und Olympia Mus ich mal Kritisiren weil ich die Menschen Ăre zu Retten in China der Olympics Sport und Mus sich Mal Getangen machen was Auslosung beteutet
Hallo LĂ€st ihr mal den Herrn Bartels in Ruhe der Arnung vom Skispringen und wer keine Arnung vom Skispringen hat soll bitte sich zu RĂŒck hslten
mega unsympatischer typ mit seiner ĂŒbertrieben euphorie und jedes tweite wort nur geiger und eisenbichler, ich weiss nicht werd mehr nervt, Bartels oder Hannawald?
Schafft es heute der Herr Bartels sich seine dĂ€mmliche Kommentare zum Deutschen RĂŒckstand zu verkneifen, die kommen im minuten Takt
Jawoll die Russen halten sie in Schacht. Tiptop
Es ist nun Zeit fĂŒr Richard Freitag.
Ist Stephan Leyhe heute mit dabei?
Jetzt stĂŒrzt auch noch Geiger, Hauptsache nichts passiert.
Ăber Bischofshofen scheint sich ein Fluch ĂŒber die Deutschen Springer breit gemacht zu machen. BloĂ schnell weg da.
Unsere Springer brauchen dringend eine Pause, um den Akku wieder aufzuladen.
Solche Phasen gibt es in einer Saison.
Mund abputzen und weiter arbeiten, nĂ€chstes Wochenende geht’s wieder besser.
Warum Mus mann Immer Die Springer immer so Kritisieren die sind MĂŒde Kaputt und was Herrn Horngacher last in Bitte In Ruhe
Manche haben scheinbar keinen anderen Lebensinhalt.
In der AnonymitÀt im Netz kann man seinen persönlichen Frust eben sinnfrei an Trainern und Springern ablassen.
Konstruktive Kritik ist ja okay. Aber stumpfe und persönliche Beleidigungen sind einfach nur erbÀrmlich.
Tja,da hat der „tolle“ Wellinger mal wieder gezeigt, dass er nicht in’s Team gehört.
warum darf Vogel hier immer noch unter die GĂŒrtellinie gehen . furchtbar
„Wellinger patzt“…
wer hĂ€tte es gedacht? Horngacher anscheinend nicht…
Hm…. wieso geht Deutschland als Favorit an den Start??? Hab ich irgendwas verpasst die letzte Woche??? Da haben aber eher andere das letzte Wort. Aber ich lasse mich gern vom Gegenteil ĂŒberzeugen…
Warum darf Freund heute bitte starten? Rein von den gezeigten Leistungen klare Nummer 4 hinter Geiger, Eisenbichler und Leyhe. Dass daraus verhĂ€ltnismĂ€Ăig wenig in Punkte ungemĂŒnzt wĂŒrde, war einfach Pech. Bei Leyhe lass ich es mir ja mit Belastungssteuerung nach dem Kreuzbandriss noch einigermaĂen erklĂ€ren…
Ich gehe davon aus, dass hier entschieden wird, wer mit zur Olympiade kommt, Wellinger oder Schmid. Beide haben heute die Chance sich zu beweisen.
Im Probedurchgang wĂ€ren die Deutschen glatt sechster geworden. Ich glaube sie haben sich die KrĂ€fte fĂŒr den Wettkampf gespart Auf geht es Jungs mit Schmid und Wellinger schafft ihr die Polen noch
Vielleicht startet Freund auch einfach nicht, weil er sich nach dem Sturz nicht zu 100% fit fĂŒhlt. Es wird schon GrĂŒnde geben warum der Trainer so aufgestellt hat. Gerade im Blick auf Olympia hat er jetzt noch Zeit zu testen, gerade weil Schmid noch nicht allzu viele EinsĂ€tze im Teamspringen.
Was mir sorgen macht ist ,dass wir in unserer vermeintlichen „Top-besetzung“ antreten … Teams wie Slowenien wo der cene Zuhause ist , Polen wo kaum einer in form ist und der beste stoch auch Zuhause ist … bei norwegen konnte man auf Johansson verzichten … dazu kommt das Kraft nicht in form ist und trotzdem ist Team austria hier top besetzt…also das wird heute schwer fĂŒr Deutschland… da muss eine Leistungssteigerung kommen
Tja, wer kein GlĂŒck hat, hat dazu auch noch Pech. Ohne die Disqualifikation und den Sturz wĂ€re Freund klar vor Wellinger zu finden. Seine SprĂŒnge sind teilweise sogar noch besser als die von Leyhe, er hatte nur echt richtig Pech alles in Allem…da kann er nur weiter so gut arbeiten und muss dran bleiben, ich persönlich hĂ€tte schon einige WutanfĂ€lle gehabt.
Heute kaum eine Podestchance fĂŒr die Deutschen. Mit Schmid und Wellinger wird das nix. Wellinger absolut fehl am Platz,Freund wĂ€re die bessere Wahl gewesen. Keine Ahnung warum der arrogante Schnösel immer bevorzugt wird.
Hat Red Bull zu sagen
Ich stimme Vogel zu , schlechte Entscheidung , dass er Wellinger ins Team gebracht hat , Freund hÀtte ich besser gefunden .
Trotzdem ist er kein Schlechter Trainer , ich denke er will Wellinger eine Chance geben sich zu beweisen
Diese Rotznase Wellinger wird immer noch bevorzugt. Das macht mich so wĂŒtend, ich gluabe der Willinger bumsst auch mit 14-jĂ€hrigen.
Was soll diese blöde Unterstellung bei Wellinger das hat hier nichts zu suchen und mit Sport nichts zutun
Ins Team gehört er aus sportlicher Sicht nicht
hier ist der Name offenbar Programm…was sind Sie denn fĂŒr ein Vogel?
Kasachstan bekommt 50 Punkte und katapultiert sich damit auf Rang 9 der Nationenwertung. Vor Estland, Kanada, USA, Tschechien und Finnland
#Horngacher Out
Wellinger im Team. Es ist ein schlechter Witz…