Nachfolger für Rune Velta

Bine Norcic wird neuer Cheftrainer in der Schweiz

Foto: Terje Pedersen / NTB

Der Schweizer Skiverband findet schnell einen Nachfolger für den scheidenden Cheftrainer Rune Velta: Bine Norcic folgt auf den Norweger und wird die Skispringer ab Juni betreuen. Auch in den weiteren Ebenen wurden Personalentscheidungen getroffen.

Swiss-Ski hat die offenen Positionen im Trainerstab der Skispringer neu besetzt. Der Slowene Bine Norcic wird ab dem 1. Juni Cheftrainer des Männerteams und übernimmt damit die Nachfolge von Rune Velta. Auch auf den weiteren Ebenen der Schweizer Skisprungstruktur wurden neue Personalentscheidungen getroffen – darunter mit Carlo Brömel, Marvin Scherrer und Evelyn Insam.

Norcic bringt reichlich internationale Erfahrung mit. In den vergangenen drei Jahren war der 45-Jährige als Assistenztrainer und Teamkoordinator bei den Norwegern tätig, wo er vor allem die Continentalcup-Athleten betreute. Zuvor arbeitete er in den USA, Kanada, der Türkei und in seiner Heimat Slowenien. Als Aktiver war Norcic bis 2004 Teil des slowenischen Nationalteams, sein bestes Weltcup-Ergebnis ist ein 14. Platz.

Carlo Brömel übernimmt zweite Trainingsgruppe

Für die Trainingsgruppe 2 wurde der Deutsche Carlo Brömel verpflichtet. Er war über ein Jahrzehnt lang als Trainer beim norwegischen Klub Kollenhopp tätig – zunächst im Skispringen, später in der Nordischen Kombination. Künftig wird er hauptverantwortlich das Schweizer Continentalcup-Team betreuen.

Scherrer und Insam stärken den Nachwuchsbereich

Im Nachwuchsbereich wird Marvin Scherrer zur neuen Saison 2025/2026 die Rolle des Cheftrainers übernehmen. Er ist seit 2016 bei Swiss-Ski tätig und führte zuletzt die Trainingsgruppe 2. Unterstützung bekommt er von Evelyn Insam, die künftig an der Sportmittelschule Engelberg arbeiten wird. Die Italienerin bestritt sechs Weltcup-Saisons, war zweimal bei Olympischen Winterspielen am Start und lebt seit fünf Jahren in der Schweiz.

„Wir freuen uns sehr, dass unser Trainerteam wieder komplett ist und wir mit Bine Norčič unseren Wunschkandidaten als neuen Cheftrainer gefunden haben. Bine bringt enorm viele Erfahrungen mit und wir sind überzeugt, dass er hervorragend in unser Team passt“, erklärte Joel Bieri, Chef Skispringen und Nordische Kombination bei Swiss-Ski.

skispringen.com-Newsletter

Aktuelle Nachrichten, spannende Hintergrund-Informationen und Veranstaltungs-Hinweise per E-Mail abonnieren. Weitere Informationen zum Newsletter und Datenschutz

1 Kommentar

  1. Das ist eine wunderschöne Nachricht, zumal ich Mitte der 70er Jahre noch seinen Vater Bogdan aktiv beim Osterspringen am Feldberg/Schwarzwald gesehen habe, incl. wunderschönem Foto mit ihm.
    Von dieser Sprungschanze ist nur noch der Ansatz des Schanzentisch sichtbar und Bogdan Norcic ist leider schon vor mehreren Jahren an einer schweren Krankheit verstorben.

Kommentar schreiben

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Bitte beachten Sie unsere Diskussionsregeln, die Netiquette.


*