Als erster Verband hat Swiss-Ski am Freitag seine Kadereinteilung für die Saison 2023/2024 veröffentlicht. Dort ist auch weiterhin Simon Ammann gelistet, während der neue Cheftrainer weiter auf sich warten lässt.
» mehr
Simon Ammann ist Teil des vierköpfigen Aufgebots des Schweizer Verbandes für die Olympischen Winterspiele in Peking. Kein anderer Schweizer Sportler kann auf so viele Teilnahmen zurückblicken wie der viermalige Olympiasieger.
» mehr
Die Schweizer Mannschaft muss beim Weltcup-Auftakt in Nischni Tagil auf Gregor Deschwanden verzichten. Wie der Verband am Mittwoch bestätigt hat, wurde der 30-Jährige positiv auf Corona getestet.
» mehr
Daniel Huber macht das Double bei den österreichischen Meisterschaften perfekt und sichert sich das Großschanzen-Gold. Auch Eva Pinkelnig krönt sich auf der Innsbrucker Bergisel-Schanze mit dem ÖM-Titel.
» mehr
Bei seinem ersten Auftritt in der Sommer-Saison springt Stefan Kraft in Courchevel zum Sieg. Jubel auch im Lager der Schweizer: Deschwanden und Ammann landen direkt hinter dem Österreicher.
» mehr
In Planica gibt es den nächsten Corona-Fall im Umfeld der Skispringer: Die schweizerischen Skispringer müssen auf die Skiflug-WM in Planica verzichten, weil Cheftrainer Ronny Hornschuh positiv getestet wurde.
» mehr
Nach einem schwachen Saisonstart verpasst Simon Ammann die Skiflug-WM – ausgerechnet auf der Schanze, auf der er vor zehn Jahren Weltmeister wurde. Zum ersten Mal seit 20 Jahren verpasst der Vierfach-Olympiasieger Titelkämpfe im Skispringen.
» mehr
Copyright © 2008-2023 skispringen.com
Cookies erleichtern uns die kostenfreie Bereitstellung unseres Angebots. Mit der weiteren Nutzung von skispringen.com erklären Sie sich damit einverstanden. Mehr erfahrenOK