Die 73. Vierschanzentournee startet ohne Markus Eisenbichler: Vor dem Auftakt in Oberstdorf wird der 33-Jährige aus der deutschen Weltcup-Mannschaft gestrichen – nun reagiert er.
Weil dem Deutschen Skiverband (DSV) während der Vierschanzentournee nur noch sechs statt bisher sieben Startplätze zur Verfügung stehen, musste Bundestrainer Stefan Horngacher vor dem Auftaktspringen in Oberstdorf (Event-Übersicht mit Zeitplan & Infos) einen seiner Athleten aus der bisherigen Weltcup-Mannschaft streichen.
Neben dem Gesamtweltcup-Führenden Pius Paschke, Andreas Wellinger, Karl Geiger und Adrian Tittel, die als gesetzt galten, nominierte Bundestrainer Stefan Horngacher für Oberstdorf außerdem Stephan Leyhe und Philipp Raimund.
„Ich war einfach zu unkonstant“
„In Oberstdorf darf ich nicht mitspringen, da blutet mir natürlich das Herz“, wird der 33-Jährige vom ‚Bayerischen Rundfunk‘ zitiert: „Ich war in den letzten Wettkämpfen einfach zu unkonstant. Ich weiß aber, dass ich’s drauf hab.“
Im Rahmen der nationalen Gruppe, die der DSV bei zwei seiner Heim-Weltcups zusätzlich zur Weltcup-Mannschaft nominieren darf, soll Eisenbichler zum Neujahrsspringen in Garmisch-Partenkirchen (Event-Übersicht mit Zeitplan & Infos) zurückkehren. „Da werde ich versuchen, wieder zu performen“, sagte Eisenbichler.
„Leider mussten wir unser Starterfeld im Weltcup von sieben auf sechs Springer reduzieren. Markus Eisenbichler, der im Rahmen der internen Ausscheidung beim Weltcup in Engelberg Philipp Raimund unterlag, greift in Garmisch-Partenkirchen wieder ins Wettkampfgeschehen ein“, hatte Bundestrainer Horngacher seine Entscheidung am Donnerstagmorgen vor der Abreise ins Allgäu begründet.
Schon im vergangenen Winter musste Eisenbichler einen größeren Rückschlag hinnehmen, verpasste wegen Knieproblemen die komplette Weltcup-Saison und erstmals seit 2012 auch die Vierschanzentournee. Auch im zweitklassigen Continentalcup konnte der Siegsdorfer damals nicht überzeugen, erst zu Beginn dieser Saison gelang ihm die Rückkehr in den Weltcup.
Zwischenzeitlich habe er sich auch über einen möglichen Rücktritt Gedanken gemacht. „Natürlich denkst du auch mal kurz darüber nach und sagst: Das mag ich nicht mehr, das muss ich mir nicht mehr antun“, sagte der 33-Jährige vor Beginn dieser Saison.
Vierschanzentournee-News direkt aufs Handy: Erfahren Sie hier, wie Sie unseren WhatsApp-Kanal unkompliziert und selbstverständlich kostenlos abonnieren können.
Skispringen ist die faszinierend e Sportart.