
Yukiya Sato sichert sich bei seinem Heimspringen den zweiten Weltcupsieg seiner Karriere. Der Japaner setzt sich in Sapporo gegen Kraft und Kubacki durch. Karl Geiger muss das Gelbe Trikot abgeben.
Mit Sprüngen auf 137,5 und 138,5 Meter sicherte sich Yukiya Sato den Sieg beim ersten von zwei Einzelspringen in Sapporo an diesem Wochenende. Der Japaner erzielte am Samstagnachmittag (Ortszeit) insgesamt 244,3 Punkte und setzte sich damit gegen den Österreicher Stefan Kraft (138 und 125 m; 234,1 P.) und Dawid Kubacki aus Polen (136 und 126 m; 229,5 P.) durch.
Nach dem ersten Durchgang sah es noch nach einem Sieg von Ryoyu Kobayashi aus. Der Japaner, der am Freitag bereits die Qualifikation für sich entschieden hatte, führte das Feld zur Halbzeit vor Kraft und Kubacki an, doch speziell der zweite Durchgang entwickelte sich bei wechselnden äußeren Bedingungen zur Windlotterie: Mit 110 Metern fiel der Gesamtweltcup-Sieger der vergangenen Saison noch auf den 15. Platz zurück.
Geiger chancenlos: Gelbes Trikot verloren
Auch Karl Geiger war im zweiten Durchgang ohne Chance und fiel mit 116,5 Metern vom vierten Platz auf Rang elf zurück. Damit musste der Oberstdorfer das Gelbe Trikot des Gesamtweltcup-Führenden an Kraft abgeben.
Stephan Leyhe belegte als bester DSV-Skispringer mit 130,5 und 129,5 Metern hinter dem Slowenen Domen Prevc (4.) den fünften Platz. Weitere Weltcuppunkte sammelten für die deutsche Mannschaft außerdem Pius Paschke (10.), Constantin Schmid (12.) und Markus Eisenbichler (26.).
Richard Freitag (47.) sprang mit 93 Metern erneut hinterher und ist als einziger DSV-Skispringer nach dem ersten Durchgang ausgeschieden.
Kraft vor Geiger
Stefan Kraft führt den Gesamtweltcup mit insgesamt 963 Punkten knapp vor Geiger (955) an. Dritter ist Dawid Kubacki mit 884 Zählern.
Am Sonntag folgt in Sapporo das zweite Einzelspringen. Um 1 Uhr startet zunächst die Qualifikation, bevor um 2 Uhr (MEZ / alles live bei skispringen.com) der Wettbewerb folgt.
Mehr dazu gleich hier bei skispringen.com.
Warum bekommen es weder ARD, ZDF noch Eurosport hin, den 2. Wettkampftag von Sapporo um 2 Uhr nachts in Deutschland mal mindestens in der Mediathek irgendwo zu präsentieren. Das ist ein absolutes Unding. Nur ORF eins überträgt, worauf man in Deutschland aber keinen Zugriff hat … Ich sehe ja ein, dass, wenn parallel Biathlon läuft, es sehr kompliziert für die Sender wird. Aber 2:00 Uhr??? Ich verstehe es einfach nicht.
Vielen Dank deshalb zumindest für den Live-Ticker von skispringen.com
Geb mal sapporo live bei YouTube ein, da gibts das zumindest auf Polnisch:)
Stimmt so was von
Eurosport traurig traurig das die das nicht gebacken bekommen
Was ist mit Richard Freitag los? Er schaffte am 2. Tag in Sapporo nicht mal die Quali. Man kann das Springen doch nicht total verlernen. Und das trotz zwischenzeitlichen Training. Weiter trainieren kann man da nur empfehlen. Und wenn es nicht besser wird Karriere beenden.
Sah gut aus!