Der RĂŒcktritt von Zoran Zupancic als slowenischer Damen-Nationaltrainer sorgte nicht nur in seinem Heimatland fĂŒr groĂes Aufsehen. Nun gibt es die Kehrtwende: Der Erfolgscoach unterschrieb einen neuen Vertrag.
» mehr
Das lange Warten hat fĂŒr die Skispringerinnen bald ein Ende: DSV und ĂSV verstĂ€ndigen sich darauf, eine Vierschanzentournee fĂŒr die Damen einzufĂŒhren. Erste PlĂ€ne fĂŒr die Saison 2023/2024 haben die VerbĂ€nde nun vorgestellt.
» mehr
Mit der Veröffentlichung der vorlĂ€ufigen Kalender bekommt die Saison 2022/2023 nun einen ersten Rahmen. Fest steht bereits jetzt: Diese Saison wird auch terminlich auĂergewöhnlich werden.
» mehr
Neue Saison, neues Wettkampfformat: Geht es nach FIS-Renndirektor Sandro Pertile, könnte das sogenannte „Super Team“ schon im Sommer-Grand-Prix seine Premiere feiern. So soll das Format aussehen.
» mehr
Nach einem Beschluss beim FrĂŒhjahrsmeeting des Internationalen Skiverbands (FIS) rĂŒckt das Skifliegen fĂŒr die Damen nĂ€her. Schon bei der „Raw Air“ 2023 könnte der erste Wettkampf stattfinden.
» mehr
Mit den FrĂŒhjahrsmeetings der Skisprung-Komitees stellt der Internationale Skiverband (FIS) die Weichen fĂŒr die Saison 2022/2023. Startschuss fĂŒr die neuen Regeln soll der Sommer-Grand-Prix sein.
» mehr
Ăber ein Jahrzehnt war Spela Rogelj fester Bestandteil der Weltspitze des Damen-Skispringens. Warum sie mit 27 Jahren aufhört, ihr Entschluss frĂŒhzeitig feststand und was ihr in Erinnerung bleibt, verrĂ€t sie im Interview.
» mehr
Die Schanzen-Misere in Hinterzarten hĂ€lt an: Erneut wurde der Fertigstellungstermin fĂŒr den Umbau der Rothaus-Schanze verschoben. Somit findet dort auch 2022 kein Sommer-Grand-Prix statt.
» mehr
Copyright © 2008-2024 skispringen.com