Inhaber und Chefredakteur von skispringen.com. Hat sich nach der Jahrtausendwende am Skisprungfieber anstecken lassen und 2009 dieses Angebot gegründet. Studiert an der Universität Heidelberg und arbeitet nicht nur im Winter als freier Journalist und Autor (u.a. das Buch „Unnützes Skisprungwissen“).
Während Domen Prevc bei der Weitenjagd in Planica zum Heimsieg fliegt, verpassen die DSV-Adler das Podest. Vor dem großen Finale sind die Entscheidungen im Gesamtweltcup sowie im Skiflug-Weltcup gefallen. » mehr
Vor dem anstehenden Weltcup-Finale im slowenischen Planica überrascht Philipp Raimund mit einem erstaunlichen Geständnis: Wegen Höhenangst verzichtet er auf das Skifliegen auf der Mega-Schanze – zumindest zunächst. » mehr
Paukenschlag vor dem Weltcup-Finale in Planica: Der polnische Skiverband trennt sich von Cheftrainer Thomas Thurnbichler nach diesem Winter. Sein Nachfolger steht bereits fest, doch auch Thurnbichler liegen neue Angebote vor. » mehr
Über fast zwei Stunden zieht sich die Qualifikation vor dem Skiflug-Wochenende in Planica – und am Ende landen drei DSV-Skispringer ganz vorne! Die stärkste Leistung zeigt dabei Andreas Wellinger. » mehr
Anze Lanisek präsentiert sich beim letzten Großschanzen-Einzel der Saison bärenstark und sichert sich seinen ersten Saisonsieg. Beim Abschiedsspringen von Stephan Leyhe überrascht Philipp Raimund als bester DSV-Skispringer. » mehr
Andreas Wellinger überrascht beim Skifliegen der „Raw Air“ in Vikersund die Konkurrenz und fliegt sensationell zu seinem zweiten Saisonsieg, mit dem er die Gesamtführung der Tour übernimmt. Top-Favorit Prevc kommt zuvor zu Sturz. » mehr
Domen Prevc dominiert den ersten Skiflug-Tag in Vikersund und macht sich zum klaren Top-Favoriten für das Wochenende. Doch auch die deutschen Skispringer präsentieren sich mannschaftlich stark und schüren Hoffnungen für die nächsten Tage. » mehr
Beim ersten Skisprungtag nach dem viel diskutierten Betrugsskandal gewinnt Ryoyu Kobayashi den Auftakt der Raw-Air-Tour am Holmenkollen in Oslo souverän. Gleich mehrere DSV-Skispringer kämpfen ums Podest – am Ende überzeugt vor allem Karl Geiger. » mehr
Nach dem Manipulationsskandal um nicht regelkonforme Anzüge bei der WM in Trondheim hat die FIS Konsequenzen gezogen. Mit sofortiger Wirkung gelten strengere Vorschriften für die verbleibenden Weltcup-Wettkämpfe. » mehr
Am Sonntag äußert sich Jan-Erik Aalbu erstmals zum Manipulationsskandal bei der Nordischen Ski-WM in Trondheim. Bei einer Pressekonferenz räumt Norwegens Sportdirektor einen bewusst durchgeführten Betrug ein. » mehr