Inhaber und Chefredakteur von skispringen.com. Hat sich nach der Jahrtausendwende am Skisprungfieber anstecken lassen und 2009 dieses Angebot gegründet. Studiert an der Universität Heidelberg und arbeitet nicht nur im Winter als freier Journalist und Autor (u.a. das Buch „Unnützes Skisprungwissen“).
Die 65. Vierschanzentournee könnte aus deutscher Sicht doch noch spannend werden: Markus Eisenbichler überzeugt am Silvestertag mit drei starken Sprüngen – und auch Stephan Leyhe darf hoffen. Die Ereignisse des Tages zum Nachlesen. » mehr
Nach seinem Sieg in Oberstdorf fühlt sich Stefan Kraft an seinen Tournee-Triumph vor zwei Jahren erinnert, die Favoritenliste sei aber „immer noch lang“. Eisenbichler sieht das Optimum noch nicht erreicht. Die Reaktionen zum Tournee-Auftakt. » mehr
Stefan Kraft gewinnt den Auftakt der 65. Vierschanzentournee in Oberstdorf. Der Österreicher lässt Stoch und Hayböck hinter sich. Der Deutsche Markus Eisenbichler fällt im Finaldurchgang zurück und hadert mit seiner Landung. » mehr
Mit seinem Sieg bei der Qualifikation in Oberstdorf macht sich Daniel-André Tande zum Favoriten für die Vierschanzentournee. Cheftrainer Alexander Stöckl schielt auf den ganz großen Coup, sein 22-jähriger Skispringer fühlt sich geschmeichelt. » mehr
Daniel-André Tande beeindruckt in der ersten Qualifikation der Vierschanzentournee in Oberstdorf, der favorisierte Domen Prevc schwächelt hingegen. Neun DSV-Skispringer qualifizieren sich, die deutschen Hoffnungen ruhen auf Markus Eisenbichler. » mehr
Beim Continentalcup in Engelberg hatten mehrere DSV-Skispringer die Chance, sich für die nationale Gruppe bei der Vierschanzentournee zu empfehlen. Zwei Team-Olympiasieger lösen so das Ticket für Oberstdorf und Garmisch-Partenkirchen. » mehr
Die Favoriten sind andere – doch nach einem Geheimtraining wollen die deutschen Skispringer bei der Vierschanzentournee angreifen. Severin Freund „fehlt noch etwas“, die Favoritenrolle schiebt der 28-Jährige einem polnischen Skispringer zu. » mehr
Die 65. Vierschanzentournee wird ohne den deutschen Meister stattfinden: David Siegel gehört nicht zur nationalen Gruppe bei den deutschen Stationen der Tournee – wegen einer Verletzung fällt der 20-Jährige weiterhin aus. » mehr
Der Österreicher Daniel Huber sichert beim zweiten Wettkampf in Engelberg den ersten Sieg seiner Karriere und lässt die starken Slowenen und Norweger hinter sich. Andreas Wank wird erneut bester Deutscher. » mehr
Beim Continentalcup in Engelberg feiert Halvor Egner Granerud und Joakim Aune einen Doppelsieg für Norwegen. Der Wettbewerb entwickelt sich zu einem Zweikampf zwischen norwegischen und slowenischen Skispringern. Das DSV-Team enttäuscht. » mehr