Inhaber und Chefredakteur von skispringen.com. Hat sich nach der Jahrtausendwende am Skisprungfieber anstecken lassen und 2009 dieses Angebot gegründet. Studiert an der Universität Heidelberg und arbeitet nicht nur im Winter als freier Journalist und Autor (u.a. das Buch „Unnützes Skisprungwissen“).
Jarkko Määttä sichert sich in Rovaniemi den finnischen Meistertitel auf der Normalschanze. Japans Altmeister Noriaki Kasai ist auch am Start und belegt bei der Generalprobe vor dem Weltcup-Auftakt einen guten zweiten Platz. » mehr
Der frühe Wintereinbruch beschert den österreichischen Skispringern optimale Trainingsbedingungen: In Ramsau trainieren die ÖSV-Adler erstmals auf Schnee. Für den Weltcup-Auftakt in Kuusamo erhält Markus Schiffner den verbliebenen Startplatz. » mehr
Gregor Schlierenzauer steht offenbar vor einem Comeback: Zuerst trainiert der Weltcup-Rekordhalter in Hinzenbach, nun wird er an einer Pressekonferenz teilnehmen. Der Österreicher will offenbar schon am Saison-Auftakt in Finnland teilnehmen. » mehr
Für Robert Kranjec ist die Saison beendet, bevor sie losgeht: Der Slowene erleidet einen eine Kreuzbandverletzung, muss operiert werden und mit einer langen Zwangspause einlegen. Nächstes Ziel für den ehemaligen Skiflug-Weltmeister ist Olympia 2018. » mehr
Wenige Wochen vor dem Saisonstart sieht Werner Schuster noch Verbesserungspotenzial. „Die Weltklasse-Leistung habe ich noch nicht gesehen“, sagt der deutsche Bundestrainer. Er hofft, dass Freund bei der Vierschanzentournee wieder angreifen kann. » mehr
Daniel-Andre Tande und Maren Lundby sichern sich am Wochenende die norwegischen Meistertitel auf der Normalschanze in Oslo. Ein Kombinierer gewinnt Silber und hofft nun auf die Weltcup-Teilnahme, Norwegens Sportdirektor freut sich über eine Rekordbeteiligung. » mehr
Franz Steinle bleibt Präsident des Deutschen Skiverbandes (DSV). Auf der Verbandsversammlung im oberbayerischen Germering bestätigten die Delegierten den 66-jährigen Juristen aus Ravensburg fĂĽr weitere vier Jahre im Amt. „Ich freue mich, dass uns die Verbandsversammlung erneut das » mehr
David Siegel sichert sich überraschend den deutschen Meistertitel. Auf der Großschanze in Oberhof lässt der 20-jährige Newcomer Andreas Wellinger und Richard Freitag hinter sich. Severin Freund verzichtet auf die Teilnahme. » mehr
Manuel Fettner ist der überragende Skispringer bei den diesjährigen österreichischen Meisterschaften. Der 31-Jährige siegt auch auf der Normalschanze in Eisenerz und holt einen weiteren Titel mit dem Team. Bei dem Damen siegt Seifriedsberger. » mehr
Deutschland erhält keinen weiteren Weltcup in der kommenden Saison, die Ersatz-Wettbewerbe für den abgesagten Doppel-Weltcup in Nischni Tagil vergibt die FIS stattdessen ins norwegische Lillehammer. » mehr