Nach dem Neujahrsspringen reisen die weltbesten Skispringer weiter nach Österreich: Innsbruck ist die dritte Station der Vierschanzentournee. Auf dem berühmten Bergisel kann eine Vorentscheidung im Kampf um den Gesamtsieg fallen.
» mehr
Das Neujahrsspringen in Garmisch-Partenkirchen ist traditionell die zweite Station der Vierschanzentournee. Auf der Olympiaschanze absolvieren die weltbesten Skispringer den ersten Wettkampf des neuen Jahres. International gesehen erfährt das Neujahrsspringen so viel Beachtung wie kein anderer
» mehr
Traditionell beginnt die Vierschanzentournee in Oberstdorf. Allgemein bekannt ist die Aussage, dass man die Tournee in Oberstdorf nicht gewinnen, sehr wohl aber verlieren kann. Trotzdem: Der Sieger auf der Schattenbergschanze wird zugleich Top-Favorit auf den
» mehr
Hinterzarten ist nach Lillehammer die zweite Station im Weltcup-Kalender 2017/2018 der Skispringerinnen. Auf der Adlerschanze im Hochschwarzwald findet der erste Team-Wettbewerb in der Geschichte des Damen-Skispringens statt.
» mehr
Traditionell stehen im schweizerischen Engelberg die letzten beiden Weltcup-Wettbewerbe vor Weihnachten auf dem Programm. Die Entscheidungen auf der Groß-Titlis-Schanze sind zugleich Generalprobe für die Vierschanzentournee, die am 30. Dezember in Oberstdorf eröffnet wird.
» mehr
Titisee-Neustadt ist auch in der Saison 2017/2018 wieder der erste deutsche Austragungsort im Weltcup-Kalender der Skispringer. In der Wälderstadt stehen ein Team- sowie ein Einzelspringen unter Flutlicht auf dem Programm.
» mehr
Wie im vergangenen Jahr wird die Weltcup-Saison der Skispringerinnen in Lillehammer eröffnet. In der Olympia-Stadt von 1994 stehen gleich drei Wettbewerbe im Damenskispringen auf dem Plan – das neue „Lillehammer Triple“.
» mehr
Erst zum dritten Mal in der Geschichte macht der Weltcup der Skispringer Anfang Dezember in Nischni Tagil Station. In der 360.000-Einwohner-Stadt im Südwesten Russlands stehen am Wochenende zwei Einzel-Wettbewerbe auf dem Plan.
» mehr
Das finnische Kuusamo ist in dieser Weltcup-Saison die zweite Station nach dem Auftakt in Wisla. Auf der Rukatunturi-Schanze stehen am Wochenende ein Team- sowie ein Einzelspringen auf dem Programm.
» mehr
Die Weltcup-Saison 2017/2018 der Skispringer wird erstmals im polnischen Wisla eröffnet. Auf der Adam-Malysz-Schanze werden die weltbesten Skispringer vor zehntausenden Zuschauern in die olympische Saison starten.
» mehr
Copyright © 2008-2024 skispringen.com