
Plötzliche Bauarbeiten verhindern im US-amerikanischen Lake Placid geplante Weltcup-Wochenende Mitte Dezember. Doch es gibt bereits Ersatz – über den sich Fans in Deutschland freuen dürfen.
Lake Placid wird im Dezember 2025 doch kein Schauplatz des Skisprung-Weltcups. Wie der Internationale Skiverband (FIS) am Donnerstag mitgeteilt hat, müssen die für den 13. und 14. Dezember geplanten Wettkämpfe in den USA kurzfristig wegen Bauarbeiten abgesagt werden.
„Grund für die Absage sind notwendige Bauarbeiten an der HS-128-Schanze, die bei einer kürzlichen Inspektion festgestellt wurden“, heißt es in einer offiziellen Mitteilung.
Wie das Organisationskomitee von Lake Placid ergänzte, muss die Aussichtsplattform des Olympischen Sprungkomplexes umfangreich saniert werden. Die Stahlträger unterhalb des Turms benötigen eine komplette Einrüstung, die etwa 15 Wochen dauern wird. Der Zugang zum Schanzenturm – essenziell für die Durchführung eines Weltcups – ist in dieser Zeit blockiert.
Langfristig soll Lake Placid aber dennoch fester Bestandteil der internationalen Skisprung-Landkarte bleiben: „Die Region ist ein bewährter Weltcup-Austragungsort und wird nach Abschluss der Bauarbeiten in den Kalender zurückkehren“, heißt es abschließend in der Mitteilung der FIS.
Weiteres Weltcup-Wochenende für Deutschland
Nach der Absage des USA-Wochenendes in knapp vier Monaten hat der Weltverband aber bereits einen Ersatz gefunden – der DSV übernimmt das Wochenende und bringt neben den etablierten Austragungsorten der Vierschanzentournee in Oberstdorf und Garmisch-Partenkirchen, der Skiflug-WM in Oberstdorf sowie dem Weltcup-Wochenende in Willingen die Weltelite der Skispringer ein fünftes Mal nach Deutschland.
Die Ersatz-Wettbewerbe am 13. und 14. Dezember sollen nun stattdessen im sächsischen Klingenthal ausgetragen werden. Nach zwei Jahren Pause kehrt der Skisprung-Weltcup also in die Vogtland-Arena zurück, wo zuletzt im Dezember 2023 gesprungen wurde.
Das Programm von Lake Placid werden die Klingenthaler allerdings nicht eins zu eins übernehmen: Anstelle von je einem Einzel-Wettbewerb für Männer und Frauen sowie dem Mixed wird es in Sachsen für beide Geschlechter je zwei Einzelspringen geben.
SHITTY….ich hab mich soo auf die Nachtübertragung gefreut…immer ein höhepunkt boi mee……naja RIP Lake Placid^^
Sehr schade. Aber schön für Klingenthal.