Karl Geiger gegen Marius Lindvik ist nur eines von einigen interessanten Duellen beim Dreikönigsspringen der 71. Vierschanzentournee, bei dem es auch zwei teaminterne Duelle gibt. Alle K.o.-Duelle im Überblick.
» mehr
Nach der Qualifikation in Innsbruck stehen die 25 Paarungen für die K.o.-Duelle fest. Während Karl Geiger gar nicht mit dabei ist, erwarten Pius Paschke und Constantin Schmid zwei echte Brocken. Alle K.o.-Duelle im Überblick.
» mehr
Pius Paschke gegen Markus Eisenbichler ist nur eines von mehreren interessanten K.o.-Duellen beim Neujahrsspringen in Garmisch-Partenkirchen. Alle Paarungen im Überblick.
» mehr
Karl Geiger gegen Stefan Kraft – nur eines von mehreren interessanten Duellen beim Auftaktspringen der Vierschanzentournee. Alle K.o.-Duelle in Oberstdorf im Überblick.
» mehr
Hochkarätige K.o.-Duelle verspricht das Finale der Vierschanzentournee: Aus deutscher Sicht stehen vor allem Karl Geiger und Severin Freund vor schwierigen Aufgaben. Hier gibt’s alle K.o.-Duelle von Bischofshofen im Überblick.
» mehr
Paschke gegen Leyhe, Prevc gegen Kos: Beim Nachhol-Springen der Vierschanzentournee in Bischofshofen gibt es erneut interessante Paarungen. Hier gibt’s alle K.o.-Duelle von Bischofshofen im Überblick.
» mehr
Paschke gegen Kobayashi, Wellinger gegen Sato: Die dritte Station der Vierschanzentournee beschert den deutschen Skispringern teils schwierige Duelle: Hier gibt’s alle K.o.-Duelle beim Bergiselspringen in Innsbruck im Überblick.
» mehr
Die K.o.-Duelle in Garmisch-Partenkirchen versprechen Spannung: Aus deutscher Sicht bekommt vor allem Severin Freund eine harte Nuss. Das sind die K.o.-Duelle beim Neujahrsspringen im Überblick.
» mehr
Vierschanzentournee heißt auch: K.o.-Duelle. Zweimal treffen in Oberstdorf auch zwei Teamkollegen aufeinander. Das sind die K.o.-Duelle beim Auftakt der 70. Vierschanzentournee.
» mehr
Bei ihrem alljährlichen Herbst-Meeting verabschiedet die FIS die Kalender für die kommende Weltcup-Saison. Das Programm für die Skispringerinnen strotzt nur so vor Änderungen und Neuerungen. Ein Überblick.
» mehr
Copyright © 2008-2023 skispringen.com
Cookies erleichtern uns die kostenfreie Bereitstellung unseres Angebots. Mit der weiteren Nutzung von skispringen.com erklären Sie sich damit einverstanden. Mehr erfahrenOK