Stefan Kraft reist als einer der Top-Favoriten nach Lahti. Vor dem Abflug gibt sich der 23-Jährige angriffslustig: Die WM komme für ihn zum perfekten Zeitpunkt. Doch der Österreicher sieht in Wellinger und Stoch starke Konkurrenz.
» mehr
Nach ersten Trainingssprüngen in Seefeld und Tschagguns erhält Gregor Schlierenzauer grünes Licht für die Teilnahme an der WM in Lahti. Der Rekord-Weltcupsieger ist Teil einer sechsköpfigen ÖSV-Mannschaft. Außerdem nominiert der Verband drei Skispringerinnen.
» mehr
Der DSV komplettiert seine Team für die anstehende WM im finnischen Lahti. Geiger und Leyhe sichern sich die verbliebenen Tickets in Pyeongchang, auch bei den Damen werden zwei weitere Athletinnen nominiert. Bundestrainer Schuster sieht sich „breit aufgestellt“.
» mehr
Gregor Schlierenzauer hat sich bei seinem Sturz in Oberstdorf schlimmer verletzt als bislang bekannt: Wie der Verband mitteilt, zog sich der Rekord-Weltcupsieger auch einen Muskelbündelriss zu. Ist jetzt die WM-Teilnahme in Gefahr?
» mehr
Der DSV nominiert zwei Wochen vor Beginn der WM im Lahti die ersten Athleten. Andreas Wellinger und Carina Vogt führen das deutsche Aufgebot in Finnland an, weitere Athleten werden kurz vor Beginn der Titelkämpfe nominiert.
» mehr
Der finnische Skiverband gibt am Dienstag seine Nominierung für die Weltmeisterschaften im eigenen Land bekannt. Vier Skispringer und drei Skispringerinnen bestreiten die Heim-WM in Lahti Ende Februar, Altmeister Janne Ahonen bestreitet seine elfte WM.
» mehr
Im vierten Anlauf soll es endlich klappen: Planica wird sich um die Nordischen Ski-WM im Jahr 2023 bewerben. Der slowenische Skiverband gibt Grünes Licht für die vierte Bewerbung in Folge.
» mehr
Copyright © 2008-2024 skispringen.com