Bei der Weltcup-Premiere des Super-Team-Formats in Lake Placid gibt es kein Vorbeikommen an Piotr Zyla und Dawid Kubacki. Karl Geiger und Andreas Wellinger kämpfen bis zum Schluss ums Podest, schlussendlich vergeblich.
» mehr
Der Bann für die deutschen Skispringer ist gebrochen: Andreas Wellinger sorgt mit fantastischen Sprüngen in Lake Placid für den ersten DSV-Saisonsieg. Auch Karl Geiger und Markus Eisenbichler überzeugen.
» mehr
Auch am zweiten Tag gibt es in Hinzenbach kein Vorbeikommen an den ÖSV-Damen: Mit Chiara Kreuzer und Eva Pinkelnig landen gleich zwei Österreicherinnen ganz vorne. Katharina Althaus muss sich mit Rang sechs begnügen.
» mehr
Die Skispringer sind bei ihrer Rückkehr in die USA nicht vom Glück verfolgt: Nachdem die Qualifikation in Lake Placid bereits verspätet gestartet wurde, musste sie schließlich abgebrochen und verschoben werden.
» mehr
Dritter Heim-Weltcup des ÖSV, dritter Heimsieg für Eva Pinkelnig. In Hinzenbach gibt es kein Vorbeikommen an der Gesamtweltcupführenden. Die DSV-Damen landen zu zweit in den Top Ten und zu sechst in den Top 20.
» mehr
Wenn der Skisprung-Weltcup am Wochenende erstmals seit 14 Jahren wieder in den USA Station macht, wollen die deutschen Skispringer vorne mitmischen. Bundestrainer Horngacher nominiert ebenso wie Damen-Kollege Mechler seine Mannschaft für Lake Placid bzw. Hinzenbach.
» mehr
Nach dem Weltcup-Wochenende von Willingen reisen die Skispringerinnen weiter nach Österreich. In Hinzenbach stehen am Freitag und Samstag zwei Einzel-Wettberbe auf dem Plan.
» mehr
Erstmals seit 14 Jahren gastiert der Skisprung-Weltcup an diesem Wochenende wieder in den USA: In Lake Placid, wo 1932 und 1980 die Olympischen Winterspiele stattgefunden haben, stehen zwei Einzel- und der neu eingeführte Super-Team-Wettkampf auf
» mehr
Simon Ammann gehört zur WM-Mannschaft der Schweiz. Wie der Verband am Dienstag bestätigt hat, wird der 41-Jährige für die Titelkämpfe in Planica nominiert – es wäre dann bereits seine zwölfte WM-Teilnahme.
» mehr
Ronny Hornschuh und der Schweizer Verband gehen nach der WM-Saison getrennte Wege: Wie Swiss-Ski am Montag bestätigt, habe die zuletzt fehlende Entwicklung der Schweizer Skispringer die Entscheidung reifen lassen. Wer Nachfolger wird, ist noch offen.
» mehr
Copyright © 2008-2024 skispringen.com