Inhaber und Chefredakteur von skispringen.com. Hat sich nach der Jahrtausendwende am Skisprungfieber anstecken lassen und 2009 dieses Angebot gegründet. Studiert an der Universität Heidelberg und arbeitet nicht nur im Winter als freier Journalist und Autor (u.a. das Buch „Unnützes Skisprungwissen“).
Dass man auch das zweite Einzelspringen in Lillehammer auf der Normalschanze, und nicht wie geplant auf der Großschanze ausgetragen hat, sorgte bei einigen Athleten für Unmut. Fast sarkastisch äußerte sich der Kanadier Mackenzie Boyd-Clowes via » mehr
44 Tage vor Beginn der Skiflug-Weltmeisterschaften 2016 geben die Organisatoren bekannt: Die Umbauarbeiten an der Schanze sind mit der Installierung der neuen Eis-Anlaufspur so gut wie angeschlossen. „Die neue Spur ist komplett fertig und bereits » mehr
Der starke Saisonauftakt der deutschen Skispringer, Minusgrade für die Schneeproduktion an den Tournee-Orten und ein großer Ansturm auf die Vorverkaufstickets: Der Start in den Winter könnte für die Organisatoren der Vierschanzentournee aum besser sein. Wie » mehr
Die deutschen Skispringer reisen unverändert ins finnische Kuusamo, wo am Wochenende die nächsten beiden Einzel-Wettkämpfe im Rahmen der Weltcupsaison 2015/2016 stattfinden. Angeführt wird das deutsche Sextett von Gesamtweltcup-Sieger Severin Freund, der schon in Klingenthal mit dem » mehr
Sara Takanashi beendet den diesjährigen Sommer-Grand-Prix ungeschlagen: Die japanische Skispringerin entscheidet auch den fünften und letzten Wettbewerb des Sommers souverän für sich. » mehr
Die FIS möchte das Skifliegen revolutionieren und wird schon im Sommer einen neuen Wettkampfmodus testen. Doch ist das neue Format durchdacht? Zwei skispringen.com-Redakteure argumentieren. » mehr