Neben den Skispringern gastieren erstmals auch die Skispringerinnen beim Weltcup in Willingen. Vor den beiden Einzel-Wettbewerben am Wochenende steht schon am Freitag der erste Mixed-Wettkampf des Winters auf dem Programm.
» mehr
Das Weltcup-Wochenende in Willingen ist zugleich Generalprobe für die Olympischen Winterspiele. Neben den Herren sind erstmals auch die Damen im Hochsauerland zu Gast, gemeinsam absolvieren sie schon am Freitag den ersten Mixed-Wettkampf des Winters.
» mehr
Der Skisprung-Weltcup macht vor den Olympischen Winterspielen in Deutschland Station: Nach der Corona-bedingten Absage der Wettbewerbe in Sapporo, springt Titisee-Neustadt an diesem Wochenende mit zwei Einzel-Wettbewerben ein. Eine Woche danach absolvieren die Skispringer ihre Olympia-Generalprobe
» mehr
Nach der Vierschanzentournee und dem Weltcup-Wochenende in Bischofshofen machen die Skispringer wieder in Polen Station: In Zakopane sorgen alljährlich zehntausende Zuschauer für eine beeindruckende Stimmung. Am Wochenende finden ein Team- und ein Einzel-Wettbewerb statt.
» mehr
Nach der Vierschanzentournee ist vor dem Weltcup: Die Skispringer bleiben in Bischofshofen und tragen dort am Samstag einen weiteren Einzel- und am Sonntag einen Team-Weltcup aus.
» mehr
Das Finale der Vierschanzentournee findet traditionell am Dreikönigstag in Bischofshofen statt. Die Paul-Außerleitner-Schanze ist die größte der vier Vierschanzentournee-Anlagen und verspricht zum Schluss noch einmal besondere Spannung.
» mehr
Der Tournee-Tross ist in Österreich angekommen: Am berühmten Bergisel in Innsbruck steht das dritte Springen der 70. Vierschanzentournee auf dem Programm. Fällt hier die Vorentscheidung im Kampf um den Gesamtsieg und das Preisgeld von 100.000
» mehr
Zweiter Stopp der Vierschanzentournee ist traditionell Garmisch-Partenkirchen, wo das Neujahrsspringen stattfindet. Der Wettbewerb am 1. Januar ist der wohl berühmteste und prestigereichste im Weltcup-Kalender der Skispringer.
» mehr
In Oberstdorf starten die weltbesten Skispringer traditionell in die Vierschanzentournee. Bei der 70. Ausgabe des Skisprung-Klassikers geht es in diesem Jahr auch um ein Extra-Preisgeld von 100.000 Schweizer Franken.
» mehr
In Ramsau am Dachstein steht am Freitag der nächste Einzel-Weltcup der Skispringerinnen auf dem Plan. Der Wettbewerb ist Teil der neu geschaffenen „Alpenkronen“-Wertung, bei der es für die Gesamtsiegerin der österreichischen Weltcups um 10.000 Euro
» mehr
Copyright © 2008-2024 skispringen.com