LIVE bei skispringen.com

LIVE: Viertes Skispringen der Raw-Air-Tour in Trondheim

live

Der Kampf um die „Raw Air“ geht weiter: Beim zweiten Tour-Stopp in Trondheim steht heute das insgesamt vierte Einzelspringen auf dem Programm. Schafft es Andreas Wellinger diesmal auf das Podest? skispringen.com berichtet live!

Mit der Raw-Air-Tour bestreiten die Skispringer ihren letzten großen Höhepunkt der diesjĂ€hrigen Weltcup-Saison. Bei der Tour durch Norwegen mit Stationen in Oslo, Trondheim und Vikersund kĂ€mpfen die Skispringer um ein ĂŒppiges Extra-Preisgeld.

» Event-Übersicht: Zeitplan & Infos zur Raw-Air-Tour in Trondheim

Nach dem zurĂŒckliegenden Auftakt-Wochenende am berĂŒhmten Holmenkollen in Oslo ist der Skisprung-Tross inzwischen in Trondheim angekommen, wo die nĂ€chsten beiden Einzelspringen auf dem Programm stehen. Insgesamt umfasst die Gesamtwertung der Norwegen-Tour 16 WertungsdurchgĂ€nge.

Die „Raw Air“ wird in diesem Jahr mit zahlreichen Neuerungen ausgetragen, die fĂŒr zusĂ€tzliche Spannung und Dramatik sorgen sollen: Das Teilnehmerfeld wird ĂŒber die drei Stationen stetig reduziert – nach dem Auftakt von Oslo sind nur die Top-50-Athleten der Gesamtwertung bei den beiden Springen in Trondheim startberechtigt.

» Gesamtweltcup 2023/2024 (Herren): Die aktuelle Saison-Gesamtwertung im Überblick

Der Höhepunkt ist das Skifliegen auf der Monsterschanze in Vikersund, wo die weltbesten Skispringer Jagd auf den Weltrekord machen. Nur die Top-30 der Gesamtwertung sind dann noch startberechtigt – entschieden wird der Gesamtsieger am Ende dann in drei WertungsdurchgĂ€ngen. ZusĂ€tzlich zu den ĂŒblichen WeltcupprĂ€mien haben die Veranstalter ein Extra-Preisgeld in Höhe von 59.000 Euro sowohl fĂŒr die MĂ€nner, als auch fĂŒr die Frauen ausgelobt.

Bundestrainer Stefan Horngacher hat seine Mannschaft im Vorfeld der Raw-Air-Tour in unverÀnderter Besetzung belassen, ist zum Auftakt in Oslo aber noch deutlich hinter den Erwartungen geblieben: Nach dem ersten von zwei Einzelspringen in Trondheim liegt Andreas Wellinger als bester DSV-Skispringer nun auf dem siebten Platz. Neben ihm gehören weiterhin auch Karl Geiger, Stephan Leyhe, Philipp Raimund, Pius Paschke und Constantin Schmid dem DSV-Sextett an.

» Weltcup-Kalender 2023/2024 (Herren): Alle Termine im Überblick

In Trondheim geht es fĂŒr die deutschen Skispringer um Wellinger darum, den RĂŒckstand auf die besten Athleten zu verringern: Der Ruhpoldinger liegt vor dem letzten Springen in Trondheim 58,8 Punkte hinter Stefan Kraft, der die Gesamtwertung vor Trondheim anfĂŒhrt und beste Aussichten hat, die „Raw Air“ nach 2017 und 2022 zum dritten Mal fĂŒr sich zu entscheiden.

Die auch aus mannschaftlicher Hinsicht starken Österreicher bekommen es vor allem mit der wiedererstarkten Heimmannschaft aus Norwegen zu tun: Johann Andre Forfang liegt nur 20,1 Punkte hinter Kraft an zweiter Stelle, Marius Lindvik ist hinter dem Österreicher Jan Hörl (3.) und dem Slowenen Peter Prevc (4.) aktuell FĂŒnfter.

Zum Starterfeld in Trondheim gehört weiterhin auch Noriaki Kasai, der es nach dem Auftakt-Wochenende knapp unter die Top-50 der Gesamtwertung geschafft hat und weiterhin Teil der Tour durch Norwegen sein wird. Nicht mehr dabei ist hingegen der Norweger Kristoffer Eriksen Sundal, der die Saison nach seinem Sturz am Holmenkollen vorzeitig beenden muss.

» Event-Übersicht: Zeitplan & Infos zur Raw-Air-Tour in Vikersund

Es bleibt also spannend im Kampf um den Raw-Air-Gesamtsieg: Nachdem am Dienstag zunĂ€chst auf der Normalschanze gesprungen wurde, gehen die Skispringer am heutigen Mittwoch auf die Großschanze. Die WettkĂ€mpfe am umgebauten Granasen stellen zugleich die Generalprobe fĂŒr die Nordische Ski-WM 2025 dar, die ebenfalls in Trondheim ausgetragen wird.

Um 14 Uhr startet das offizielle Training, um 16 Uhr folgt der Einzel-Wettkampf. Neben dem Liveblog an dieser Stelle haben Sie bei skispringen.com auch die Möglichkeit, alle SprĂŒnge im FIS Live-Ticker zu verfolgen.

skispringen.com-Newsletter

Aktuelle Nachrichten, spannende Hintergrund-Informationen und Veranstaltungs-Hinweise per E-Mail abonnieren. Weitere Informationen zum Newsletter und Datenschutz

Schreiben Sie jetzt einen Kommentar

Kommentar schreiben

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Bitte beachten Sie unsere Diskussionsregeln, die Netiquette.


*