Deutschland erhält keinen weiteren Weltcup in der kommenden Saison, die Ersatz-Wettbewerbe für den abgesagten Doppel-Weltcup in Nischni Tagil vergibt die FIS stattdessen ins norwegische Lillehammer.
» mehr
Wenn die Skispringer in der anstehenden Saison 2016/2017 im sächsischen Klingenthal Station machen, steht in der Vogtland-Arena das erste Mannschaftsspringen der Saison auf dem Plan. Die FIS hat das Programm entsprechend geändert.
» mehr
„Raw Air“ soll als neue Wettkampfserie ab der Saison 2016/2017 in den Weltcup-Kalender integriert werden und umfasst sechs Wettkämpfe in Norwegen in nur zehn Tagen. Der Anspruch der Organisatoren: Die herausfordernste Skisprungserie der Welt.
» mehr
Die Skispringerinnen erhalten kurzfristig ein zusätzliches Weltcup-Wochenende in der anstehenden Saison 2016/2017. Nach der Vierschanzentournee duellieren sich auch die Skispringerinnen in Oberstdorf – erstmals auf der Großschanze.
» mehr
Im Rahmen seiner Herbstsitzung in Zürich stellt die FIS die vorläufigen Termine der Weltcupsaison 2017/2018 vor. Der Weltcup-Auftakt geht zurück nach Finnland, Titisee-Neustadt kehrt zurück in den Kalender. Und: Jede Menge Skifliegen.
» mehr
Im Rahmen seiner Herbstsitzung in Zürich teilt der Internationale Skiverband (FIS) mit, dass der Weltcup in Nischni Tagil gestrichen wird. Der Weltskiverband macht den russischen Veranstaltern schwere Vorwürfe. Gehen die Wettbewerbe nun nach Deutschland?
» mehr
Peter Prevc feiert beim letzten Wettkampf der Saison seinen 21. Weltcupsieg vor Teamkollege Kranjec und dem Norweger Forfang. Beide Kristallkugeln gehen an Prevc, Severin Freund wird erneut bester Deutscher.
» mehr
Die norwegischen Skispringer werden beim letzten Teamspringen ihrer Favoritenrolle gerecht und lassen Slowenien und Österreich hinter sich. Die DSV-Skispringer können nicht mithalten und verpassen das Podium klar.
» mehr
Das Skiflugspektakel im „Tal der Schanzen“ nimmt das erhoffte Ende für die rund 30.000 Zuschauer: Robert Kranjec und Peter Prevc feiern einen slowenischen Doppelsieg, Forfang wird Dritter. Severin Freund ist bester Deutscher. Wie es inzwischen
» mehr
Peter Prevc holt den erhofften Heimsieg beim Ersatz-Wettkampf in Planica. Auf der Skiflugschanze setzt sich der Saisondominator gegen Forfang und Kranjec durch. Severin Freund verspielt seine Halbzeitführung und wird Vierter. Mit Sprüngen auf 223 und
» mehr
Copyright © 2008-2024 skispringen.com