
Lange war die weitere Karriere von Simon Ammann ungewiss – jetzt macht der Schweizer es offiziell: Bis zur Olympia-Saison 2021/2022 will Ammann weiter als Skispringer aktiv sein.
„Ich plane, noch zwei Jahre weiterzumachen. Mein Fokus liegt auf den nĂ€chsten beiden GroĂanlĂ€ssen, der WM in Oberstdorf 2021 und vor allem den Olympischen Winterspielen 2022“, teilte Ammann am Mittwoch offiziell mit.
Nach der abgebrochenen Weltcup-Saison 2019/2020 hatte die Schweizer Skisprung-Legende zunĂ€chst verkĂŒndet, sich Gedanken zu machen. Dass er nun gleich zwei weitere Jahre verkĂŒndet, kommt durchaus ĂŒberraschend.
„Mit Olympia vor den Augen verspĂŒre ich die Kraft“
Bei den Winterspielen in Peking wĂ€re Ammann 40 Jahre alt. „Mit den Olympischen Spielen vor Augen â dem gröĂten Ziel eines Sportlers â verspĂŒre ich die Kraft, um wieder mit viel Schwung die tĂ€glichen Aufgaben eines Spitzensportlers anzugehen, und bin ĂŒberzeugt, wieder Top-Resultate zu erzielen“, sagte der Schweizer, der sich 2002 in Salt Lake City und 2010 in Vancouver jeweils zum Doppel-Olympiasieger gekĂŒrt hat.
„Die Art und Weise wie ich den vergangenen Winter bestritten hatte, brachte mich dem Ehrgeiz zum Weitermachen einmal mehr nĂ€her als an den Gedanken ĂŒber einen RĂŒcktritt“, begrĂŒndete der 38-JĂ€hrige seine Entscheidung.
Mehr als fĂŒnf Jahre sieglos
Im vergangenen Winter verbuchte Ammann einen 16. Platz beim Auftakt der Vierschanzentournee in Oberstdorf als bestes Weltcup-Ergebnis.
„Ich wollte viel mehr im gesamten Winter auf verschiedenen Schanzen in die vorderen RĂ€nge springen, was mir aber leider nicht gelungen ist. Die Lerneffekte aus dem vergangenen Winter geben mir aber trotzdem viel Vertrauen mit auf den Weg“, sagte Ammann am Mittwoch. Sein letzter Weltcupsieg datiert vom 29. November 2014.
Ammann nicht im Nationalteam
ZunĂ€chst gehört Simon Ammann allerdings nicht dem Schweizer Nationalteam an, sondern befindet sich im A-Kader. Killian Peier hat als einziger Skispringer den Nationalteamstatus erreicht, im B-Kader befinden sich auĂerdem Andras Schuler, Gregor Deschwanden, Sandro Hauswirth, Lars Kindlimann und Dominik Peter.
Auch interessant: Eine andere Skisprung-Legende macht ebenfalls bis mindestens 2022 weiter: Noriaki Kasai wÀre Olympia dann schon fast 50 Jahre alt!
Richtig toll, dass Ammann weitermacht! Ich drĂŒck ihm die Daumen!
Super! Simmi! 2mal Gold Olympia 2022!!!
Bravo Simi! Der Sport braucht Typen wie Sie und Kasai!!!!
Das ist so eine schöne Nachricht. Simon bleib du mit deinem gesund.