Der DSV nimmt zu Beginn der Saisonvorbereitung seine Kadereinteilung bekannt. Die erste Trainingsgruppe um Bundestrainer Werner Schuster wird vergrößert – ein Team-Olympiasieger wird dennoch zurückgestuft. Nur noch zwei Skispringer erhalten A-Kaderstatus.
» mehr
Der DSV schöpft sein Kontingent beim Heim-Weltcup in Willingen voll aus und schickt sechs Athleten an den Start. Die Mannschaft muss den Ausfall von Severin Freund verkraften, Bundestrainer Schuster glaubt an eine erfolgreiche Rückkehr des Weltmeisters.
» mehr
Andreas Wank entscheidet den dritten Wettbewerb im Rahmen des Continentalcups in Sapporo für sich. Der Deutsche feiert seinen ersten Sieg seit fast zwei Jahren – und lässt zwei starke Slowenen hinter sich.
» mehr
Beim Continentalcup in Engelberg hatten mehrere DSV-Skispringer die Chance, sich für die nationale Gruppe bei der Vierschanzentournee zu empfehlen. Zwei Team-Olympiasieger lösen so das Ticket für Oberstdorf und Garmisch-Partenkirchen.
» mehr
Team-Olympiasieger Andreas Wank ist zurück im Weltcup. Der 28-Jährige gehört neben sechs weiteren Skispringern zum DSV-Aufgebot in Lillehammer. Beim Doppel-Weltcup in Lillehammer will auch Markus Eisenbichler wieder angreifen.
» mehr
Angeführt von Andreas Wank erzielen die deutschen Skispringer bei der Qualifikation in Hinterzarten ein beachtliches Mannschaftsergebnis und machen Hoffnung für Samstag. Der Pole Kamil Stoch springt Bestweite.
» mehr
Nach dem letztjährigen Sommer war Andreas Wank als Favorit in den Winter gestartet, doch ganz rund lief es für den 25-Jährigen nicht. Bei skispringen.com blickt er zurück auf die vergangene und voraus auf die kommende Saison.
» mehr
Copyright © 2008-2024 skispringen.com