Geldsegen fĂŒr Norwegens Skispringer: Sportdirektor Jan-Erik Aalbu prĂ€sentiert einen neuen Hauptsponsor – doch der Zeitpunkt und die Art der Bekanntgabe ĂŒberraschen.
» mehr
Nach der FIS-Anklage in Folge des Manipulationsskandals: Lindvik und Forfang verzichten trotz des erfolgreichen Auftakts in Courchevel auf die nĂ€chsten Wettbewerbe des Sommer-Grand-Prix in Wisla. Das sind die HintergrĂŒnde.
» mehr
WĂ€hrend Marius Lindvik den Auftaktsieg des Sommer-Grand-Prix in Courchevel feiert, berĂ€t das FIS-Ethikkomitee ĂŒber die Konsequenzen des WM-Manipulationsskandals. Im Laufe des Tages soll Klarheit herrschen – die FIS will ihr Urteil verkĂŒnden.
» mehr
Der norwegische Skiverband nominiert seine Nationalmannschaft fĂŒr die anstehende Olympia-Saison – und setzt weiter vor allem auf die Skispringer, die nach dem WM-Manipulationsskandal zwischenzeitlich suspendiert waren.
» mehr
Der Weltrekord-Flug von Domen Prevc in Planica sorgt fĂŒr Diskussionen – ausgerechnet in norwegischen Medien wird ĂŒber RegelkonformitĂ€t des Anzugs des Slowenen spekuliert.
» mehr
Der Skandal um manipulierte SprunganzĂŒge hat nun erste wirtschaftliche Konsequenzen fĂŒr den norwegischen Skiverband. Einer der Hauptsponsoren beendet sein Engagement in einer beim Skiverband ohnehin finanziell angespannten Lage.
» mehr
Am Sonntag Ă€uĂert sich Jan-Erik Aalbu erstmals zum Manipulationsskandal bei der Nordischen Ski-WM in Trondheim. Bei einer Pressekonferenz rĂ€umt Norwegens Sportdirektor einen bewusst durchgefĂŒhrten Betrug ein.
» mehr
Copyright © 2008-2024 skispringen.com