
Der Skandal um manipulierte Sprunganzüge hat nun erste wirtschaftliche Konsequenzen für den norwegischen Skiverband. Einer der Hauptsponsoren beendet sein Engagement in einer beim Skiverband ohnehin finanziell angespannten Lage.
Wie die norwegische Versicherungsfirma ‚Help‘ gegenüber ‚NRK‘ bestätigte, wird das Sponsoring des Nationalteams frühzeitig beendet. „Es versteht sich von selbst, dass unser Logo nicht auf den Trikots eines Teams zu finden ist, das betrügt“, erklärte Dag Are Börresen, Kommunikationschef des Unternehmens.
Der Sponsorenvertrag mit ‚Help‘ wäre regulär am 1. Mai 2025 ausgelaufen. Bereits vor der Nordischen Ski-WM in Trondheim hatte das Unternehmen entschieden, die Zusammenarbeit nicht zu verlängern. Die jüngsten Ereignisse beschleunigten nun das Ende der Partnerschaft.
„Es ist traurig, dass das norwegische Skispringen innerhalb weniger Tage das Vertrauen verloren hat“, so Börresen weiter. „Wir haben die Skisprung-Nationalmannschaft und den norwegischen Skiverband darüber informiert, dass wir unser Logo von den Anzügen der Athleten und allen weiteren Materialien vor Raw Air und dem Holmenkollen-Skifestival entfernen werden.“
Die Reaktion von ‚Help‘ ist die erste große wirtschaftliche Folge des Skandals, der die Skisprung-Welt seit Tagen erschüttert. Nach dem Wettkampf auf der Großschanze in Trondheim, bei dem Marius Lindvik zunächst Silber gewonnen hatte, hatte Norwegens Teamleitung jegliche Manipulationsvorwürfe abgestritten. Doch am Sonntag folgte die Kehrtwende: Sportdirektor Jan-Erik Aalbu räumte ein, dass Norwegens Betreuer-Team absichtlich regelwidrige Veränderungen an den Anzügen vorgenommen hatte. „Wir haben betrogen“, gab Aalbu zu.
Mit dem Rückzug von ‚Help‘ wird nun auch der finanzielle Schaden sichtbar. Finanziell stand der Verband bereits zuvor unter Druck, da sich die Sponsorensuche in der Vergangenheit schwierig gestaltete.
Ich habe bei sportschau.de gelesen, dass nicht nur die Anzüge, sondern auch die Bindungen der Skier manipuliert gewesen sein soll. Jörgen Grabak ist wegen seiner Bindung ja bereits disqualifiziert worden. Aber auch andere Wettkämpfe sollten überprüft werden, sowohl beim Skispringen als auch in der Nordischen Kombination -sofern man das noch kann. So macht man den Sport kaputt. Und die FIS sollte das schleunigst tun, will sie ihre Glaubwürdigkeit nicht verlieren.
In hohem Alter habe ich angefangen mich besonders für Skispringen und Skifliegen zu interessieren.
Seit letzter Woche, als es schon verschiedentlich Anmerkungen bei den Übertragungen der Wettbewerbe der Damen und der Herren gab, war ich verwundert, daß es so gar keine Reaktionen gab…
Der Fis die Eingaben noch abgeschmettert hat!!! Sind die blind und taub????!!!
Dann rndlich der unüberhörbare Eklat.
Und dann auch noch zögern!!!???
Schade… Nun ist mir, und wahrscheinlich auch vielen anderen Fans, die Freude genommen und ich fühle mich im nachhinein betrogen, ja zutiefst verletzt, für die Zeit, wo ich mit den Sportlern gebangt, gezittert, gehofft und schließlich riesig gefreut habe und manchmal such enttäuscht war.
Daß Sportler so etwas mitmachen ist zu verabscheuen und diesen so wunderschönen Sports nicht würdig.
Eine Aberkennung aller Medaillen und Ehren für die norwegidchen Manschaften ist wohl selbstverständlich und sollte nicht das Einzige sein…für den riesigen Schaden, den sie angerichtet hsben.
Ich hoffe sehr, daß es noch genug ehrenhafte Sportler gibt und geben wird, die mit viel Mut, Ausdauer, Freude und Fleiß ihren Beruf ausüben und sich und anderen viel Freude bereiten.
Mögen sie zuversichtlich bleiben.
Ich habe mir mal die Saisonergebnisse von Marius Lindvik angeschaut (kann man hier ja gut machen) Dabei ist mir folgendes aufgefallen: In der bisherigen Saison war Lindvik oft nur im Mittelfeld der Ergebnisliste zu finden und manchmal hat er nicht mal den 2.Durchgang erreicht. Und zur WM gibt es eine solche Leistungsexplosion? Die ist mit intensiven Training für mich nicht erklärbar. Mit Doping in anderen Sportarten ist dieser Betrug durchaus vergleichbar: Leistungssteigerung um jeden Preis (ob nun mit einem Mittel, das man sich spritzt oder durch Manipulation der Ausrüstung)-auch mit unfairen Mitteln. Der Leistungsdruck ist enorm hoch in Leistungssport. Und zwar in allen Sportarten, auch denen im Sommer. Weil es im Leistungssport eben heißt: There is no place for second best.
spoirtler mit charakter geben ihre medaillien zurück
Ich denke das der Betrug schon mit Beginn der WM vorlag. Lindvik hat auf der Normalschanze Gold und Weltmeistertitel geholt und dann heißt es , dass man nur beim letzten Springen betrogen hat? Wäre nach Gold und Weltmeistertitel doch gar nicht nötig gewesen. Oder? Ich verstehe auch nicht , warum der Norwegische Cheftrainer Brevig nur suspendiert wurde? Der sollte gefeuert werden.
Das kommt bei raus wenns immer weiter gehen soll , da ja schon über die Weite von 250 Meter geredet wird, was soll dieser Wahnsinn?
Das muss dann keinen Wundern wenn Manipulation bei rauskommen
Die FIS sollte mal endlich diesen Wahnsinn ein Ende setzen und normal werden zu gunsten der Gesundheit der Springer , Geld hin oder her von den Sponsoren und TVs
Vor 10 bis 15 Jahren ging es doch auch ohne Lebensgefährlich zu sein
Sorry, aber Skifliegen hat nichts mit der Manipulation beim WM-Skispringen zu tun. Wenn das Material ausgereizt wird, wird mit weniger Anlaufgeschwindigkeit gesprungen, von da her wird es eher ungefährlicher.
Sich aber einen illegalen Vorteil gegenüber der Konkurrenz zu verschaffen, das gehört sanktioniert, möglichst so, dass es nie wieder vorkommt.
Gefährlicher wird es, wenn man versucht, das Springen auch bei über 2…3m/s Windgeschwindigkeit durchzuziehen, damit der Veranstalter auf seine Show kommt.
Man muss das besser auseinanderhalten
@Ladygwenni
1. Richtiges Deutsch wäre auch schön…
2. Vor 10 bis 15 Jahren gab es viel mehr verheerende Stürze.
3. Ohne Geld geht gar nichts. Was glauben Sie eigentlich was eine solche Veranstaltung die verantwortlichen Organisatoren kostet. Die müssen sogar die Unterbringung und Verpflegung aller Athleten, deren Entourage (und offiziellen Funktionäre soweit ich weiss) zahlen. Und die wohnen alle nicht in der Jugendherberge…
4. In jedem Hochleistungssport wird beschissen und manipuliert. Ich komme zum Beispiel aus dem professionellen Reitsport, was glauben Sie was da los ist. Oder in der Leichtathletik… Beim Schwimmen, im Radsport. Jetzt hat es mal das Skispringen erwischt. All die hier gezeigte Aufregung ist reinste Heuchelei. JEDER der klar denken weiss was los ist im Leistungssport. Das wichtigste ist sich nicht erwischen zu lassen, leider.
5. Trotzdem: Ich bin immer noch absoluter Sportfreak und bewundere Trainingsdisziplin und Talent!!! Für fast alle Sportarten ausser Motorsport…
Hallo was war das bei Stefan Kraft ein A Zug der geprüft und verplompt wurde lässt auf einmal zu wenig Luft durch das geht nur mit Absicht Manipulation also Betrug, da spricht keiner davon, er wurde halt mal disqualifiziert und vorbei, jetzt kann sich jeder sein Urteil bilden also Österreicher den Ball flach halten
die Polen wollten nur fragen wie das geht mit den Anzügen das man die verstärkt , haben dann das Heimwerker Video aufgenommen um keinen Fehler zu machen bei den Deutschen und Slowenen waren leider die Fenster komplett zugeklebt
@ besorgter Fan wow Endlich hast du es auch gemerkt und das was du schreibst trifft genau zu die anderen Nationen betrügen genauso nur lassen sie sich nicht so doof erwischen dabei. Vielleicht war es ja gewollt damit die Betrügereien endlich mal ans Tageslicht kommen. Wer weiß??? Es braucht keiner mit dem Finger auf den Anderen zeigen so dern sich an die eigene Nase fassen und froh sein das es sie nicht erwischt hat. Die super schöne Sportart wird durch die Verantwortlichen mit ihren Athleten zerstört sodass nennt man selbstzerstörung, viele werden kein Skispringen mehr schaun.Der Kontrolleur hat schlechte Karten ohne das Video wäre alles beim Alten
naja, da muss man schon unterscheiden: im rahmen des reglements alles rauszuholen was geht (na sicher will man das!!!) oder BEWUSST ZU BETRÜGEN ist ja wohl ein unterschied.
Es ist schon sehr Schade für das Skispringen. Nur um gut dazustehen bei einer Heim WM ,so den Sport zuschaden, einfach nur fassungslos
Jetzt mal im Ernst, Leute:
1. Wieso sollte man den Anzug eines Springers, der ein paar Tage zuvor noch den Titel geholt hat, zusätzlich auch noch manipulieren? Das liegt doch nahe, dass das die ganze Zeit so einer war
2. Wieso sollte man als Profi sowas nicht bemerken?
Was ich mich frage, ist, ob die manipulierten Anzüge auch bei den Frauen im Umlauf waren. Eine der norwegischen Springerinnen wurde sogar bei beiden (!) Wettbewerben disqualifiziert…
Ich finde es abscheulich was da passiert. Kann mir keiner erzählen, dass die Springer nichts gewusst haben. Alle Medaillen anerkennen, ist die logische Konsequenz.
aberkennen meinten Sie wohl.
…
Ach Leute, glaubt Ihr ernsthaft die anderen Nationen seien besser? Die Norweger waren nur zu blöd und haben sich erwischen lassen. Der gesamte Leistungssport ist leider durchseucht… und wer da nicht mitzieht hat eh keine Chance.
ne vsi garantiran, da slovenci avstrici poljaki finci americani in vse ostale nacije na delajo tega na SP v smucarskih skokih. NORVEẒ̌ANI pa!!!!
Beweisen Sie Ihre Aussage. Das ist Verleumdung. Ich schätze schon das die meisten Springer ehrlich sind, sonst würden die ja alle besser springen.
sich im rahmen des reglements zu bewegen und alles rauszuholen oder BEWUSST ZU BETRÜGEN ist ja wohl ein unterschied.
Das ist ja ein unglaublicher Vorfall. Wer weiß ob es nur bei den Spezialspringern und nicht auch bei den Kombinierern so war.Die Betrüger sollten sich schämen. Ich kann nur sagen den ganzen Verein sperren und Aberkennung aller Medaillen der Saison….gewusst haben es alle was anderes kann mir keiner erzählen
Man kann so ein Video auch KI generieren…
Aber die zusätzliche Naht im Anzug bei der gründlichen Kontrolle per KI zu generieren ist eher schwierig…
Für mich gibt es nur eins die Medallien im Springen für alle Norweger im Einzel und Team abzuerkennen ohne Frage und für den Rest der Saison zu sperren.
Müssten jetzt nicht bei allen Wettbewerben der wm die Norweger nachträglich disqualifiziert werden ? Weiß man ob die nicht schon seit Beginn der wm manipuliert haben ?
moin, meiner Meinung nach müssten alle Skisprungmedaillen der Norweger bei dieser WM aberkannt werden
ist schlimm was da passiert ist. ich kanns nicht nachvollziehen dass Sportler nicht merken dass der Anzug im Schritt anders ist wie sonst. das sind Räuberpistolen. Jetzt fragt sich jeder Fahn, wurden wir den ganzen Winter verarscht. das Vertrauen in den Skisprung und die ganze Organisation ist definitiv im Mülleimer gelandet. ich für mich werde mir kein Springen mehr ansehen. es ist wie im Radsport. da hast du Idole an die du glaubst und dann betrügen sie. Betrüger haben nirgendwo wo was verloren. Sponsoren sollten sowas nicht unterstützen. schade für die Sportler die sich an die Regeln halten. Norwegen hat ihre Nation und dem Sport unglaublich beschädigt. Schande über die die jetzt keine Verantwortung übernehmen und glauben das wird schon wieder
Einfach nur lächerlich das Lindvik und Forfang nichts davon gewusst haben wollen. Die haben
„ die innen liegenden Nähte mit festem Material verstärkt “ und das wollen sie nicht gemerkt haben? Sie sollten endlich mit diesen Lügen aufhören und die Konsequenz ihres Handelns tragen. Lebenslange Sperre !!
ich denke die Auswirkungen auf den Skilanglauf werden marginal sein, eher sogar positiv in dem weniger zum Skispringen gehen und mehr beim Langlauf bleiben.
Aber für den Skisprung und noch mehr für die NoKo, die eh ein Randdasein in Norwegen führt, wird es ganz schlecht. Für die NoKo vielleicht auch generell weltweit.
… und die 4-Schanzentournee? Sprangen da die Österreicher nicht auch von 0 auf 100% und jetzt bei der WM von 100 auf 0%? Überall a Gschmäckle.
Das ganze Springer Team sollte man für 1 Jahr sperren und noch eine Geldstrafe oben drein, muss richtig weh tun.
Hochmut kommt immer vor dem Fall, sowas gehört gesperrt und Aberkennung aller Plätze dieser Saison, war es nicht gerade immer dieser eine Norweger, der immer abfällig war, unbegreiflich und total unsportlich….
wie kann man nur so dumm sein?? und sich dann noch filmen lassen…unfassbar!
Wer hat eigentlich dieses Beweis-Video aufgenommen?
Soll ein polnischer Journalist gewesen sein.
Die Polen heimlich. Das würde mitgeteilt.
Dieser Vorfall wird sich auf den gesamten Wintersport Norwegens ausweiten. Muss man sich da nicht auch für andere Sportarten hinterfragen. Keine Allgemeinverurteilung, aber logisch.