Die weltbesten Skispringer starten in eine Saison voller Höhepunkte. Bevor mit dem Weltcup-Auftakt in Wisla am kommenden Wochenende das erste KrĂ€ftemessen ansteht, macht skispringen.com den groĂen Favoriten-Check.
» mehr
Im Rahmen der FIS-Herbstsitzung in ZĂŒrich wurden die im Sommer getesteten RegelĂ€nderungen mehrheitlich beschlossen. Somit wird in Zukunft das Privileg der Vorqualifizierten auch im Weltcup abgeschafft. Das sorgt vor allem bei der Vierschanzentournee fĂŒr VerĂ€nderungen.
» mehr
Die Olympia-Saison hat noch gar nicht begonnen, da wird schon die folgende Saison 2018/2019 geplant. Bei ihrer Sitzung in ZĂŒrich veröffentlicht die FIS die vorlĂ€ufigen Termine. Klingenthal muss aufrĂŒsten und geht im Weltcup leer aus.
» mehr
Bei der Olympia-Generalprobe Mitte Februar in Willingen kommt es zu einer Weltpremiere: Erstmals wird mit „Willingen Five“ ein neuer Wettkampfmodus durchgefĂŒhrt, der an „Raw Air“ erinnert, zusĂ€tzliche Spannung und ein ĂŒppiges Extra-Preisgeld verspricht.
» mehr
Die FIS nimmt ihre vorlĂ€ufige Kalenderplanung fĂŒr den anstehenden Sommer sowie den Winter 2017/2018 vor. Dabei rĂŒckt Titisee-Neustadt wieder in den Kalender, in Klingenthal findet kein Weltcup statt. Auch Raw Air ist wieder im Programm.
» mehr
Mit einem ĂŒberragenden Flug auf 250 Meter sichert sich Stefan Kraft auch beim Saisonfinale in Planica den Sieg. In nur einem Durchgang setzt sich der Ăsterreicher erneut gegen Dauerrivale Andreas Wellinger durch und macht Gesamtweltcup perfekt.
» mehr
Mit einem Traum-Flug auf exakt 250 Meter sichert sich Stefan Kraft am Sonntag souverÀn den Gesamtweltcup und den Skiflug-Weltcup. Wellinger muss sich erneut geschlagen geben, Japans Oldie Kasai jubelt. Die Ereignisse des Tages.
» mehr
Sein sensationeller Flug auf 251 Meter hĂ€tte sogar noch weiter gehen können: Kraft erklĂ€rt nach dem Team-Wettkampf in Planica, dass er zum Abbruch seines Flugs gezwungen war. Andreas Wellinger lobt einen „coolen“ Mannschaftsauftritt. Die Reaktionen.
» mehr
Die norwegische Mannschaft triumphiert beim Skiflug-Spektakel in Planica vor Deutschland und Polen. Starker Aufwind sorgt fĂŒr neue Rekorde auf der Letalnica und ungeahnt weite FlĂŒge von Johansson, Kraft und dem neuen Schanzenrekordhalter Stoch.
» mehr
Auch in Planica kann also ĂŒber 250 Meter geflogen werden: Der letzte Team-Wettkampf des Winters entwickelt sich zu einer regelrechten Rekordjagd. Erst Johansson, dann Kraft, dann Stoch. Die Ereignisse des Tages zum Nachlesen.
» mehr
Copyright © 2008-2024 skispringen.com