Das erste Springen des neuen Jahres im Damen-Skispringen findet im japanischen Sapporo statt. Im fernen Osten dürfen wir uns auf weite Sprünge freuen. Gleich im Anschluss findet der Transfer in das japanische Zao statt.
» mehr
Nach der Vierschanzentournee geht es im Skisprung-Weltcup Schlag auf Schlag weiter: Vier Tage nach dem Tournee-Finale macht der Tross in Val di Fiemme Station. In Italien stehen die einzigen Normalschanzen-Wettbewerbe des Winters auf dem Programm.
» mehr
Am Dreikönigstag findet traditionell das Finale der Vierschanzentournee statt. Letzter Austragungsort der Veranstaltung ist die Paul-Außerleitner-Schanze in Bischofshofen.
» mehr
Nach dem Neujahrsspringen übersetzt der Tross der Vierschanzentournee nach Österreich: Innsbruck ist die dritte Station der Tournee. Auf dem berühmten Bergisel könnte eine Vorentscheidung im Kampf um den Gesamtsieg fallen.
» mehr
Das Neujahrsspringen in Garmisch-Partenkirchen ist traditionell die zweite Station der Vierschanzentournee. Kein anderes Skispringen erfährt international so viel Aufmerksamkeit wie das Traditionsspringen am Neujahrstag.
» mehr
Die 68. Vierschanzentournee ist der erste Höhepunkt der Weltcup-Saison 2019/2020. Traditionell steht der Auftakt in Oberstdorf im Allgäu auf dem Plan. Das Auftaktspringen ist schon seit vielen Wochen ausverkauft.
» mehr
Traditionell stehen in Engelberg die letzten Weltcups vor Weihnachten auf dem Plan. Die beiden Einzelspringen auf der Groß-Titlis-Schanze sind zugleich letzter Härtetest vor der Vierschanzentournee, die am 28. Dezember in Oberstdorf beginnt.
» mehr
Erstmals in der Geschichte machen die weltbesten Skispringerinnen Station in Klingenthal. Eine Woche nach dem Auftakt in Lillehammer ist die Vogtland-Arena Austragungsort des nächsten Einzel-Wettbewerbs. Daneben sind an diesem Wochenende auch die Herren in Klingenthal
» mehr
Nach drei Jahren kehrt Klingenthal wieder in den Weltcup-Kalender der Skispringer zurück. Die Vogtland-Arena ist Austragungsort des vierten Weltcup-Wochenendes der Saison mit einem Team- und einem Einzelspringen der Herren. Auch die Damen sind diesmal in
» mehr
Drei Wochen nach den Herren starten auch die Skispringerinnen in die Weltcup-Saison. Der Auftakt findet traditionell im norwegischen Lillehammer statt. In der Olympia-Stadt von 1994 stehen zwei Einzelspringen auf der Großschanze an.
» mehr
Copyright © 2008-2024 skispringen.com