Ryoyu Kobayashi greift zum Auftakt-Sieg bei der Vierschanzentournee. Der japanische Titelverteidiger liegt zur Halbzeit in Oberstdorf vor Lokalmatador Karl Geiger in FĂŒhrung. Das DSV-Team jubelt ĂŒber einen gelungenen Tournee-Start.
Oberstdorf im AllgĂ€u ist traditionell die erste Station der Vierschanzentournee, die heute in ihre 68. Ausgabe startet. Die Spannung könnte kaum gröĂer sein, schon seit mehreren Wochen ist das Stadion am Schattenberg ausverkauft.
„Ich habe mich vom ersten Sprung gut auf die Schanze eingestellt und bin zuversichtlich“, sagte der Oberstdorfer nach der Qualifikation am Samstag. Daneben haben aus der deutschen Mannschaft auch Stephan Leyhe und der dreimalige Weltmeister Markus Eisenbichler in Oberstdorf einen guten Eindruck hinterlassen.
» Event-Ăbersicht: Zeitplan & Infos zur Vierschanzentournee in Oberstdorf
Top-Favorit ist Quali-Sieger Stefan Kraft, der die Tournee schon 2014/2015 gewonnen hat. Der Ăsterreicher trifft im ersten Durchgang, der traditionell im K.o.-Modus ausgetragen wird, ausgerechnet auf Rekord-Weltcupsieger Gregor Schlierenzauer.
Um 16 Uhr startet zunĂ€chst der Probedurchgang, um 17:30 Uhr folgt der Wettbewerb. Neben dem Liveblog an dieser Stellen haben Sie bei skispringen.com auch die Möglichkeit, alle SprĂŒnge im FIS Live-Ticker zu verfolgen.

Bitte die offensichtlich unsinnigen Kommentare von Jens entfernen.
Danke!
1. Kobayashi Ryoyu
2. Geiger
3. Kraft
4. Johannson
5. Stoch
Geiger 139,5 m
Nochmal was fĂŒr die Historien-interessierten, die objektiv betrachtet Top10 der besten Skisprung-Athleten aller Zeiten:
1. Gregor Schlierenzauer
2. Matti NikÀnnen
3. Jens WeiĂflog
4. Espen Bredesen
5. Noriaki Kasai
6. Sven Hannawald
7. Martin Schmitt
8. Thomas Morgenstern
9. Ryoyu Kobayashi
10. Janne Ahonen
Im weiteren Kreis:
Severin Freund, Stefan Kraft, Andreas Kofler, Anders Jacobsen, Simon Ammann, Karl Geiger, Andreas Wellinger, Dieter Thoma
Sonst fĂ€llt mir keiner ein der dieser AufzĂ€hlung wĂŒrdig wĂ€re.
Wie willst du rechtfertigen, dass Athleten wie Kamil Stoch und Peter Prevc in deiner Auflistung fehlen?
Ich habe mich gar nicht zu rechtfertigen. Stoch interessiert mich kaum. Er hat einfach nicht das nötige Talent zum passablen Skispringer. Besonders seit er damals (Ă€hnlich wie beim hochtalentierten Kofler) des Betruges an seinem Anzug ĂŒberfĂŒhrt und völlig zu Recht disqualifiziert wurde, wĂ€re er mit seinen Leistungen besser beraten im CoC teilzunehmen.
Die lĂ€cherlichen 124,5m bei besten Bedingungen sprechen da BĂ€nde. Schade, dass Boyde-Clowes aufgrund von Windpech dieses KO Duell knapp verloren hat…
1.Geiger
2.R.Kobayashi
3.P.Prevc
4.Kraft
5.Eisei
Geiger springt 1.36
1. Wellinger
2. Freund
3. Siegel
Wer was anderes sagt, hat das Skispringen nie geliebt
1. Kobayashi, R.
2. Eisei
3. Kraft
4. Geiger
5. Kobayashi,J.
6. Aschenwald
7. Lindvik
8. Schmid
9. Sato
10. Paschke
11. Forfang
12. Alto
13. Ito
14. Pedersen
15. Schlierenzauer
16. Hoerl
17. Roth
18. Baer
19. Boyd-Clowes
20. Ammann
21. Hayboeck
22. Peier
23. Haare
24. Peter
25. Tande
Rest ist auĂer Konkurrenz da zu schlecht. Glaubt mir Skisprung-Freunde, so wird es kommen. Der Tourneesieg geht nur ĂŒber Esei, Kobayashi und Kraft
1. R. Kobayashi
2. Geiger
3. Kraft
4. Stoch
5. Zyla
1.Kraft
2.Eisenbichler
3.Geiger
4.R.Kobayashi
5.Aschenwald
Eisenbichler 139,5 m
Nummer 1
Karl Geiger
Stefan Kraft
und ein Japaner
1.Kraft
2. J. Kobayashi
3. Aschenwald
4. Leyhe
5. Stoch
Robert Johannson 138,5
Herr Dieter Thoma, bitte lassen Sie bei der Reportage das rechte Auge auf.
Vielen Dank.
Kann er dafĂŒr etwas?? Dieter mach weiter so, super!!!
Das denke ich auch!
Ist ein Sympathischer Typ!
Tippspiel zur Vierschanzentournee:
Tippen Sie die besten 5 Athleten des Auftaktspringens
fĂŒr richtige Platzierung: 2 Punkte
1 Platz daneben getippt: 1 Punkt
richtiger Sieger getippt: 2 Bonuspunkte
richtiger Zweitplatzierter: 1 Bonuspunkt
WÀhlen Sie einen Athleten (der den zweiten Durchgang erreicht) und schÀtzen Sie dessen Höchstweite: (z.B. Stefan Kraft 140 m)
fĂŒr richtige Weite: 10 Punkte
fĂŒr jeden halben Meter daneben: 1 Punkt weniger
(also falls Kraft 138 m springt, hat man sich um 2 m verschÀtzt, also 6 statt 10 Punkte)
2 Bonuspunkte wenn nicht um mehr als 10 Meter verschÀtzt
Tippabgabe bis spÀtestens vor Beginn des ersten Durchgangs
Viel GlĂŒck!
1. Stefan Kraft
2. Markus Eisenbichler
3. Karl Geiger
4. Stefan Leyhe
5. Ryoyu Kobayashi
Stefan Kraft 141 m