Mit dem Auftakt in Ramsau am Dachstein beginnt nun auch fĂŒr die Skispringerinnen die Weltcup-Saison 2020/2021. Vor dem Auftakt auf der WM-Schanze von 1999 beantwortet skispringen.com alle wichtigen Fragen – zu Terminen, Favoriten und Highlights.
» mehr
Nachdem die „Raw Air“ bei den Damen zu zwei Dritteln schon ohne Zuschauer stattfand, trifft es nun auch die „Blue Bird“ in Russland. Die Veranstalter in Nischni Tagil und Tschaikowski geben Ănderungen bekannt.
» mehr
Mit dem Opening in Lillehammer beginnt nun auch fĂŒr die Skispringerinnen die Weltcup-Saison 2019/2020. Vor dem Auftakt in der Olympiastadt von 1994 beantwortet skispringen.com alle wichtigen Fragen – zu Terminen, Favoriten und Highlights.
» mehr
Gute Nachrichten fĂŒr alle Skispringerinnen und Skispringer, aber auch Fans: Die Weltcupkalender fĂŒr die Saison 2019/2020 sind beschlossene Sache, die Planung kann beginnen. skispringen.com liefert alle wichtigen Infos genau dafĂŒr.
» mehr
Die Skisprungsaison 2018/2019 fĂŒr die Skispringerinnen ist schon wieder Geschichte. skispringen.com liefert in der langen FrĂŒhlingspause noch einmal eine ausfĂŒhrliche Analyse – in den Tops und Flops.
» mehr
Es war ein langer Arbeitstag fĂŒr die Skispringerinnen im russischen Tschaikowski. Doch schlussendlich gab es fĂŒr die deutschen Skispringerinnen Grund zum Jubeln: Juliane Seyfarth und Katharina Althaus feiern einen Doppelsieg.
» mehr
Juliane Seyfarth krönt ein perfektes Wochenende in Nischni Tagil mit dem Sieg beim zweiten Einzelspringen. Die ThĂŒringerin lĂ€sst Maren Lundby deutlich hinter sich. Katharina Althaus landet ebenfalls auf dem Podium.
» mehr
Juliane Seyfarth hat einen Traumstart in die neugeschaffene Blue-Bird-Tour der Skispringerinnen hingelegt. Im russischen Nischni Tagil feierte die DSV-Skispringerin ihren zweiten Weltcupsieg.
» mehr
Copyright © 2008-2024 skispringen.com