In traumhafter Winterkulisse sichert sich Marita Kramer am Freitagabend den Qualifikationssieg in Lillehammer. Auch alle DSV-Springerinnen schaffen die Quali, dabei sticht einmal mehr Katharina Althaus hervor.
» mehr
Slowenischer Feiertag in Nischni Tagil: Nicht nur feiert Ema Klinec ihren ersten Weltcupsieg, sondern steht mit Ursa Bogataj ihre Teamkollegin auf dem Podest. Dorthin schafft es auch Katharina Althaus.
» mehr
Mit einem sagenhaften Schanzenrekord springt Marita Kramer in Nischni Tagil zu ihrem zehnten Weltcupsieg. Mit ihr auf dem Podium steht eine Landsfrau, die deutschen Damen springen zu dritt in die Top Ten.
» mehr
Mit Tagesbestweite gewinnt Marita Kramer die Qualifikation beim Weltcup-Auftakt in Nischni Tagil. Auch im DSV-Team gibt es Grund zur Freude: Katharina Althaus bestätigt mit Platz drei ihre guten Trainingsleistungen.
» mehr
Mit dem Weltcup in Nischni Tagil beginnt für die Skispringerinnen die Saison 2021/2022. Vor dem Auftakt auf dem Tramplin Stork beantwortet skispringen.com alle wichtigen Fragen – zu Terminen, Favoritinnen und Highlights.
» mehr
In zwei Wochen steht in Nischni Tagil bereits die erste Weltcupsiegerin der Saison 2021/2022 fest. Doch das Datum und der Austragungsort sind nicht die einzige Besonderheit dieses Weltcup-Auftakts.
» mehr
Der Skisprung-Winter 2021/2022 wird ohne Maren Lundby stattfinden, das gab die Großschanzen-Weltmeisterin von Oberstdorf in einem emotionalen Interview bekannt. Die Entscheidung hat körperliche Gründe.
» mehr
Mit einem neuen Schanzenrekord krönt sich Marita Kramer in Klingenthal zur Siegerin und vollendet ein starkes ÖSV-Resultat. Katharina Althaus setzt beim Sommer-Grand-Prix-Finale ein Achtungszeichen.
» mehr
Nika Kriznar gewinnt die Qualifikation zum Sommer-Grand-Prix-Finale in Klingenthal, knapp vor der im Training dominierenden Marita Kramer. Aus deutscher Sicht sticht Katharina Althaus hervor.
» mehr
Bei ihrem alljährlichen Herbst-Meeting verabschiedet die FIS die Kalender für die kommende Weltcup-Saison. Das Programm für die Skispringerinnen strotzt nur so vor Änderungen und Neuerungen. Ein Überblick.
» mehr
Copyright © 2008-2024 skispringen.com