skispringen.com

     

  • News
    • Weltcup
      • Herren
      • Damen
    • Continentalcup
      • Herren
      • Damen
    • Skiflug-WM
    • Weltmeisterschaften
      • Herren
      • Damen
    • Vierschanzentournee
    • Sommer-Grand-Prix
      • Herren
      • Damen
    • National
      • Herren
      • Damen
    • Sonstiges
      • Herren
      • Damen
    • Olympia
      • Herren
      • Damen
  • Termine
    • Sommer-Grand-Prix 2022
      • Herren
      • Damen
    • Weltcup 2022/2023
      • Herren
      • Damen
  • Live
    • Weltcup 2021/2022
      • Herren
      • Damen
    • Continentalcup 2021/2022
      • Herren
      • Damen
  • Exklusiv
    • Interviews
    • Experten-Kolumnen
    • Pro & Contra
    • Hautnah und persönlich
  • Multimedia & mehr
    • Bildergalerie
    • Social Wall
    • Tickets
    • Skispringen im TV
    • Glossar
    • Geschichte

Volksabstimmung gescheitert

Tirol stimmt gegen Olympia 2026

16. Oktober 2017 Marco Ries 1

Wieder einmal scheitert eine Olympia-Bewerbung, weil die Bevölkerung mehrheitlich dagegen stimmt: Tirol entscheidet sich gegen eine Bewerbung Innsbrucks um die Olympischen Winterspiele 2026.

Bei einer Volksabstimmung in Tirol ist Innsbrucks Traum von der Austragung der Olympischen Winterspiele 2026 geplatzt. Die Einwohner des österreichischen Bundeslandes stimmten am Sonntag gegen die Bewerbung der Landeshauptstadt, die bereits 1964 und 1976 Ausrichter der Olympischen Winterspiele war.

53,35 Prozent der Bevölkerung stimmten laut vorläufigem Ergebnis gegen die Bewerbung, die Wahlbeteiligung fiel mit 58,43 Prozent gering aus.

„Ich bin persönlich enttäuscht, das lässt sich nicht leugnen“, erklärte Peter Mennel, Generalsekretär des Österreichischen Olympischen Komitees (ÖOC), in einer ersten Stellungnahme: „Wir haben die letzten Monate leidenschaftlich um diese Chance gekämpft, weil wir der festen Überzeugung sind, dass die Zeichen der Zeit für ein maßvolles Tiroler Angebot gesprochen hätten. Ich bin nach wie vor davon überzeugt, dass die Vorteile einer Bewerbung die Nachteile klar ausgestochen hätten.“

Nächste Bewerbung gescheitert

Wieder einmal konnten die Olympia-Befürworter nicht ausreichend Menschen mobilisieren. Zuletzt scheiterten auch in Deutschland die Bewerbungen der Städte München und Garmisch-Partenkirchen um die Winterspiele 2022 sowie Hamburg um die Sommerspiele 2024 am Willen der Bevölkerung.

Dabei setzte Innsbruck mit seiner Bewerbung vor allem auf Nachhaltigkeit: Zahlreiche Wettkampfstätten hätten ähnlich wie in München nur modernisiert und nicht neu gebaut werden müssen. Die Großschanzen-Wettbewerbe der Skispringer waren am Bergisel in Innsbruck geplant, die Entscheidungen auf der Normalschanze im 20 Kilometer entfernten Seefeld.

Noch kein Bewerber

Bislang ist noch keine Bewerbung für die Ausrichtung der Olympischen Winterspiele 2026 fix. Die Schweiz möchte demnächst über eine Bewerbung für Sion entscheiden, weitere Interessenten sind Calgary (Kanada), Salt Lake City (USA) und Lillehammer (Norwegen). Im September 2019 will das Internationale Olympische Komitee (IOC) entscheiden.

  • Innsbruck
  • IOC
  • Olympia 2026
  • Tirol
  • Volksabstimmung

News von skispringen.com per Messenger!

Über Marco Ries 768 Artikel
Inhaber und Chefredakteur von skispringen.com. Hat sich nach der Jahrtausendwende von RTL am Skisprungfieber anstecken lassen und 2009 dieses Angebot gegründet. Studiert an der Universität Heidelberg und arbeitet nicht nur im Winter als freier Journalist.
Facebook Twitter LinkedIn

1 Kommentar

  1. Schlieri Schmieri sagt:
    16. Oktober 2017 um 12:42 Uhr

    So ein Pech! Innsbruck wäre wirklich sehr schön und umweltfreundlich gewesen.

    Antworten

Kommentar schreiben Antworten abbrechen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Bitte beachten Sie unsere Diskussionsregeln, die Netiquette.


*

*


Neueste News

  • "Ein großer Schritt": Großschanzen-Springen der Damen wird olympisch

    24. Juni 2022 1
  • Lisa Eder schwer am Knie verletzt

    23. Juni 2022 0
  • Auch 2023 keine Weltcups in Trondheim

    17. Juni 2022 1
  • Mika Jukkara nicht mehr FIS-Materialkontrolleur

    15. Juni 2022 11
  • Marinus Kraus gibt Karriereende bekannt

    13. Juni 2022 2
  • Nordische Ski-WM nach Falun vergeben, Skiflug-WM nach Oberstdorf

    25. Mai 2022 2
  • So geht der DSV in die WM-Saison 2022/23

    23. Mai 2022 2
  • Rücktritt! Olympiasiegerin Vogt beendet Karriere

    20. Mai 2022 4
  • ÖSV gibt Kader für WM-Saison 2022/23 bekannt

    11. Mai 2022 0
  • Mit Maren Lundby: So sieht Norwegens Nationalteam aus

    11. Mai 2022 0

Weltcup 2021/2022 (H)

1KOBAYASHI RyoyuJPN1621
2GEIGER KarlGER1515
3LINDVIK MariusNOR1231
4GRANERUD Halvor EgnerNOR1227
5KRAFT StefanAUT1069

» vollständige Gesamtwertung

Nationencup 2021/2022 (H)

1ÖsterreichAUT5789
2SlowenienSLO5742
3DeutschlandGER5389
4NorwegenNOR5360
5JapanJPN4077

» vollständige Gesamtwertung

Raw Air 2022 (H)

1KRAFT StefanAUT1203.3
2GEIGER KarlGER1172.6
3KOBAYASHI RyoyuJPN1162.9
4PREVC CeneSLO1154.7
5EISENBICHLER MarkusGER1149.2

» vollständige Gesamtwertung

Weltcup 2021/2022 (D)

1KRAMER MaritaAUT1316
2KRIZNAR NikaSLO1191
3BOGATAJ UrsaSLO1151
4ALTHAUS KatharinaGER906
5TAKANASHI SaraJPN843

» vollständige Gesamtwertung

Raw Air 2022 (D)

1KRIZNAR NikaSLO853.9
2BOGATAJ UrsaSLO834.1
3KRAMER MaritaAUT822.9
4TAKANASHI SaraJPN822.8
5OPSETH SiljeNOR749.6

» vollständige Gesamtwertung

Olympia-Medaillenspiegel

GoldSilberBronze
1SlowenienSLO211
2JapanJPN110
2ÖsterreichAUT110
4NorwegenNOR100
5DeutschlandGER012
6ROC (Russland)ROC010
7PolenPOL001
7KanadaCAN001

Social Wall

Was twittern die Skispringer während der Saison? Wer postet die besten Fotos vom Weltcup? skispringen.com zeigt die aktuellsten Facebook-, Twitter- und Instagram-Posts von Skisprungstars, Trainern und Verbänden auf der » Social Wall.

Neue Kommentare
  • Ein besorgter Fan zu Mika Jukkara nicht mehr FIS-Materialkontrolleur
  • Reiner zu Großschanzen-Springen der Damen ab 2026 olympisch
  • Freund zu Mika Jukkara nicht mehr FIS-Materialkontrolleur
Beliebte Artikel
  • "Sport-Parodie": Polnische Kritik nach erster Olympia-Entscheidung

    11. Februar 2018 194
  • Neues TV-Duo: Hannawald & Bielek im Interview

    24. November 2016 181
  • Kritik nach Sturz-Drama um Richard Freitag

    4. Januar 2018 146
  • Freitag muss Vierschanzentournee beenden

    5. Januar 2018 132
Weitere Angebote
  • RSS
  • Newsletter
  • Facebook-Messenger-Service
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Partner
  • Eurosport
  • Skijumping.pl
  • Netzathleten

Copyright © 2008-2021 skispringen.com

  • Über skispringen.com
  • Werbung & Mediadaten
  • Jobs
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2008-2021 skispringen.com

Cookies erleichtern uns die kostenfreie Bereitstellung unseres Angebots. Mit der weiteren Nutzung von skispringen.com erklären Sie sich damit einverstanden. Mehr erfahrenOK