Seit 2010 als Journalist tätig und hat 2017 sein erstes Buch veröffentlicht. Wie es die Leidenschaft wollte, ging es darin um das Damen-Skispringen. Genau dafür ist er bei skispringen.com auch primär zuständig. Kommentierte den offiziellen Live-Stream der Junioren-WM 2020, sowie die FIS-Classics-Serie und die Continentalcup-Finals der Nordischen Kombination.
Johann Andre Forfang gewinnt den nass-nebligen Prolog beim Sommer-Grand-Prix in Wisla. Während seine Teamkollegen ebenfalls überzeugen, überrascht der Este Artii Aigro. » mehr
Zweieinhalb Wochen vor dem Sommer-Grand-Prix in Wisla gibt es eine überraschende Änderung: Die Skispringerinnen werden doch nicht Teil des Programms sein. » mehr
Mit einem überragenden zweiten Durchgang segelt Sara Takanashi zum Sieg beim Sommer-Grand-Prix in Courchevel. Erneut gibt es auch ein französisches Podium, während Nika Prevc‘ spektakulärer Sturz glimpflich endet. » mehr
Im Wind- und Wetterchaos von Courchevel dauert es über zwei Stunden, bis die erste Siegerin des Sommer-Grand-Prix 2024 feststeht. Am Ende jubelt mit Ema Klinec eine Slowenin. Mannschaftlich überzeugen die Österreicherinnen. » mehr
Nachdem die Bewerbung die FIS noch nicht überzeugt hatte, erhält Lahti nun im zweiten Anlauf den Zuschlag für die Nordische Ski-WM 2029. Auch weitere Junioren-Weltmeisterschaften wurden vergeben. » mehr
Mehr als fünf Monate vor dem Auftakt gibt es bereits die erste Weltcup-Absage: Der Skisprung-Weltcup in Val di Fiemme kann nicht stattfinden. Die Schanzenanlage in Predazzo wird nicht rechtzeitig fertig. » mehr
Unter der Leitung von Cheftrainer Thomas Thurnbichler will der polnische Verband den Generationenwechsel voranbringen – entsprechend gestalten sich auch die neuen Trainingsgruppen. Die große Ausnahme ist Kamil Stoch. » mehr
Nach monatelangem Hin und Her ist es nun offiziell: Alexander Stöckl ist nicht mehr Cheftrainer der norwegischen Skispringer. Wie der Konflikt endete und was die Beteiligten sagen. » mehr
Für das slowenische Skisprungteam bricht nach dem Rücktritt von Peter Prevc eine neue Ära an. Das Fehlen des Nationalhelden ist aber nicht die einzige Änderung in den Kadern zur neuen Saison. Auch in Italien gibt » mehr
Die FIS plant zur neuen Saison die Einführung von Kontrollchips und einer Obergrenze für Sprunganzüge. Für mehr Fairness sollen auch mehr Punkte für den Telemark und mehr Weltcup-Startplätze für Junioren sorgen. » mehr