Inhaber und Chefredakteur von skispringen.com. Hat sich nach der Jahrtausendwende am Skisprungfieber anstecken lassen und 2009 dieses Angebot gegründet. Studiert an der Universität Heidelberg und arbeitet nicht nur im Winter als freier Journalist und Autor (u.a. das Buch „Unnützes Skisprungwissen“).
Im Rahmen seiner Herbstsitzung in Zürich teilt der Internationale Skiverband (FIS) mit, dass der Weltcup in Nischni Tagil gestrichen wird. Der Weltskiverband macht den russischen Veranstaltern schwere Vorwürfe. Gehen die Wettbewerbe nun nach Deutschland? » mehr
Wenige Tage vor dem Finale des Sommer-Grand-Prix in Hinzenbach und Klingenthal bereiten sich die österreichischen Skispringer im Windkanal vor. Cheftrainer Heinz Kuttin sieht vor dem Winter aber noch einen langen Weg vor sich. » mehr
Die besten Skispringer aus Polen geben sich bei den letzten beiden Wettbewerben des Sommer-Grand-Prix die Ehre, Maciej Kot wird in Hinzenbach und Klingenthal um den Gesamtsieg kämpfen. Aktuell bereiten sich Kot und Co. in Planica vor. » mehr
Janne Ahonen sichert sich den finnischen Meistertitel. Auf der Großschanze in Lahti setzt sich der 39-Jährige gegen Määttä und Nousiainen durch. Ahonen siegt auch mit der Mannschaft, bei den Damen setzt sich Julia Kykkänen durch. » mehr
Markus Eisenbichler sichert sich den Sieg beim zweiten Continentalcup in Wisla. Der 25-jährige Deutsche setzt sich gegen überlegen gegen den Österreicher Daniel Huber durch und kann in Klingenthal nun den Gesamtsieg perfekt machen. » mehr
Davide Bresadola springt in Wisla zum ersten Continentalcup-Sieg seiner Karriere. Der 28-Jährige führt in Polen eine überraschend starke italienische Mannschaft an. Markus Eisenbichler verpasst eine erneute Podestplatzierung. » mehr
Geht es nach den Skisprungfans, die sich an der „Frage der Woche“ bei skispringen.com beteiligt haben, wird Severin Freund nach seiner Verletzung ein starkes Comeback hinlegen. Der DSV-Skispringer trainierte nach seiner Hochzeit zuletzt in Norwegen. » mehr
Seit 38 Jahren zeichnet die Deutsche Sporthilfe junge Nachwuchstalente mit der Ehrung als „Juniorsportler des Jahres“ aus, in diesem Jahr haben Skispringer gleich zweimal die Chance auf den Titel: Wie die Sporthilfe am Montag mitteilte, gehört » mehr
Markus Eisenbichler bleibt der dominierende Skispringer beim Continentalcup in Stams. Der Deutsche sichert sich am Sonntag seinen dritten Sieg in Folge vor Stefan Kraft. Kurios: Zografski wird zum zweiten Mal in Folge disqualifiziert. » mehr
Eine Woche nach seinem Sieg beim Continentalcup in Lillehammer ist Markus Eisenbichler auch im österreichischen Stams der beste Springer: Der Deutsche setzt sich am Samstag klar gegen Lokalmatador Clemens Aigner durch. Weitere Top-Athleten aus Österreich » mehr