Veränderungen in der Herren-Mannschaft

DSV veröffentlicht Kadereinteilung für Saison 2023/2024

Foto: imago / Eibner

Mit der Veröffentlichung der Lehrgangsgruppen des DSV kommt es speziell bei den Herren zu Veränderungen: Gleich drei Skispringer werden in die erste Trainingsgruppe von Bundestrainer Horngacher befördert.

Nach Abschluss der Trainerklausuren hat der Deutsche Skiverband (DSV) am Mittwoch seine Lehrgangsgruppen für die Saison 2022/2023 veröffentlicht. Zu einigen Veränderungen im Kadersystem kommt es dabei speziell bei der Herren-Mannschaft.

Die Lehrgangsgruppe 1a wurde von sechs auf sieben Athleten vergrößert: Neu dabei sind im Vergleich zu Vorsaison neben Philipp Raimund, der im zurückliegenden Winter mit teils starken Ergebnissen auf sich aufmerksam gemacht hat, auch Felix Hoffmann und Justin Lisso. Weiterhin in der ersten Lehrgangsgruppe, die vor allem von Bundestrainer Stefan Horngacher betreut wird, befinden sich außerdem Andreas Wellinger, Karl Geiger, Markus Eisenbichler und Constantin Schmid.

Leyhe und Paschke zurückgestuft

Mit Stephan Leyhe und Pius Paschke befinden sich gleich zwei Weltcup-Starter der vergangenen Saison in der Lehrgangsgruppe 1b, für die in erster Linie Ronny Hornschuh verantwortlich ist, der nach seinem Rücktritt als Cheftrainer der Schweiz zum DSV zurückgekehrt ist. Gemeinsam mit Martin Hamann, Luca Roth, Finn Braun, Sebastian Schwarz, Simon Spiewok, Emanuel Schmid, Simon Steinbeisser, Eric Fuchs, Luca Geyer und Ben Bayer ist die Gruppe 1b von elf auf zwölf Athleten angewachsen.

Gemeinsam mit den weiteren Athleten der Lehrgangsgruppen 2a und 2b umfasst das DSV-Kadersystem der Herren insgesamt 42 Skispringer.

Damen-Kader nahezu unverändert

Weniger Veränderungen gibt es im Kadersystem der Skispringerinnen: Wie im vergangenen Jahr arbeitet Bundestrainer Maximilian Mechler vorrangig gemeinsam mit Katharina Althaus, Selina Freitag, Anna Rupprecht, Luisa Görlich und Pauline Heßler. Nach der Hochzeit mit ihrem langjährigen Freund Patrick wird Althaus zukünftig als Katharina Schmid am Start sein.

In der Lehrgangsgruppe 1b befinden sich weiterhin Juliane Seyfarth, Agnes Reisch, Josephin Laue und Pia Lilian Kübler. Neu dabei in der zweiten Mannschaft ist die 20-jährige Ronja Drax, die in der vergangenen Saison im Alpencup sowie FIS-Cup zum Einsatz gekommen ist.

skispringen.com-Newsletter

Aktuelle Nachrichten, spannende Hintergrund-Informationen und Veranstaltungs-Hinweise per E-Mail abonnieren. Weitere Informationen zum Newsletter und Datenschutz

Über Marco Ries 815 Artikel
Inhaber und Chefredakteur von skispringen.com. Hat sich nach der Jahrtausendwende am Skisprungfieber anstecken lassen und 2009 dieses Angebot gegründet. Studiert an der Universität Heidelberg und arbeitet nicht nur im Winter als freier Journalist und Autor (u.a. das Buch „Unnützes Skisprungwissen“).

4 Kommentare

  1. Was ist denn bitte mit David Siegel?
    Ist der dann echt in den 2a oder 2b Kader abgerutscht oder ist er wieder schwerer verletzt?
    Für Lehye tut es mir Leid, dass er runtergestuft wurde aber dass Raimund für Paschke hochkommt ist ja trotz der Schwächephase von Raimund zum Ende der vergangenen Saison keine Überraschung.
    Aber für die beiden Thüringer Hoffmann und Lisso freut es mich sehr, dass sie im 1a-Kader gelandet sind. Damit nicht nur Bayern dabei sind. 😉

Kommentar schreiben

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Bitte beachten Sie unsere Diskussionsregeln, die Netiquette.


*