Markus Eisenbichler erklĂ€rt, warum der dritte Platz zum Auftakt des Skiflug-Spektakels in Planica fĂŒr ihn besonders emotional war. Stefan Kraft fokussiert sich auf das Finale am Sonntag. Die Reaktionen.
» mehr
Stefan Kraft fliegt in Planica souverĂ€n zum Sieg – doch die Entscheidung im Gesamtweltcup wird vorerst vertagt. Auch die beiden Deutschen Andreas Wellinger und Markus Eisenbichler glĂ€nzen auf der Letalnica, mĂŒssen sich aber geschlagen geben.
» mehr
Bundestrainer Werner Schuster pokert in Planica, lĂ€sst fĂŒr Andreas Wellinger den Anlauf verkĂŒrzen – doch wieder muss sich der Deutsche dem ĂŒberragenden Stefan Kraft geschlagen geben. Weite FlĂŒge und alle Ereignisse zum Nachlesen.
» mehr
Hochspannung vor dem Weltcup-Finale in Planica: Der Kampf zwischen Stefan Kraft und Kamil Stoch um die Kristallkugeln ist nach wie vor offen. Kraft spricht von einem Duell auf Augenhöhe, fĂŒr Stoch stehen die Chancen 50:50.
» mehr
Robert Johansson stellt seine ausgezeichneten Skiflug-QualitĂ€ten auch in Planica eindrucksvoll unter Beweis. Teamkollege Forfang springt Bestweite – wird dann aber disqualifiziert. Andreas Wellinger prĂ€sentiert sich in Top-Form und verzichtet auf die Quali.
» mehr
Mit 240,5 Metern springt Andreas Wellinger schon im Training Bestweite – auf die Qualifikation in Planica verzichtet der Deutsche dann ebenso wie andere Top-Athleten. Schon am Freitag zeichnet sich ein spannender Kampf um die Kristallkugel ab.
» mehr
Das Weltcup-Finale in Planica wird ohne Gregor Schlierenzauer stattfinden. Chefcoach Heinz Kuttin widerspricht dem Wunsch des Rekord-Weltcupsiegers, am abschlieĂenden Skifliegen teilzunehmen – und nominiert stattdessen sechs andere Athleten.
» mehr
Das bittere Ende der Raw-Air-Tour hat Andreas Wellinger abgehakt, beim Skifliegen in Planica hofft der 21-jĂ€hrige Deutsche nun auf ein versöhnliches Saisonfinale. Bundestrainer Werner Schuster nominiert fĂŒnf weitere Athleten fĂŒr die letzte Station des Winters.
» mehr
Die Olympia-Generalprobe der Skispringer in Pyeongchang hat einiges zu bieten: Kot feiert seinen zweiten Sieg innerhalb weniger Tage, Kraft prĂ€sentiert sich erneut stark und Wellinger startet eine furiose Aufholjagd. Die Gewinner und Verlierer aus SĂŒdkorea.
» mehr
Maciej Kot feiert in Pyeongchang seinen zweiten Weltcupsieg. Der Pole setzt sich in einem vom Wind beeinflussten Wettkampf auf der Normalschanze gegen Stefan Kraft durch. Andreas Wellinger landet nach sensationeller Aufholjagd ebenfalls auf dem Podest.
» mehr
Copyright © 2008-2024 skispringen.com