Seit Dezember 2013 im Team von skispringen.com. Hat bereits seit dem Kindesalter ein Faible für das Schreiben und den (Skisprung-)Sport. War und ist bei verschiedenen Tages-, Wochen- und Fachzeitungen als Praktikant und freier Mitarbeiter tätig. Studiert an der Goethe-Universität in Frankfurt am Main.
Kamil Stoch zeigt sich zum Saisonende kein bisschen müde und dominiert die „Raw Air“-Tour beinahe nach Belieben. Während auch die Norweger beeindrucken, zollen die DSV-Adler einer kräftezehrenden Saison Tribut. skispringen.com analysiert Tops & Flops. » mehr
Die Skiflug-WM ist fest in norwegischer Hand, allen voran Daniel-André Tande glänzt bei den Titelkämpfen in Oberstdorf. Richard Freitag feiert ein fulminantes Comeback. skispringen.com blickt zurück – die Tops & Flops des Skiflug-Wochenendes. » mehr
16 Jahre nach Hannawalds Grand Slam vollbringt Kamil Stoch zum zweiten Mal das Kunststück, alle Springen der Vierschanzentournee zu gewinnen. Pechvogel Freitag sorgt für Diskussion, die einst dominierende Skisprungnation erlebt ein Debakel. Die Tops & Flops. » mehr
Die Tournee kann kommen: Das deutsche Team präsentiert sich in Engelberg in beeindruckender Verfassung, allen voran Richard Freitag. Norwegen überzeugt ebenfalls, andere Nationen hingegen haben noch Nachholbedarf. Die Gewinner und Verlierer des Wochenendes. » mehr
Die japanischen Skispringerinnen sichern sich den Premierensieg beim Team-Weltcup in Hinterzarten. Takanashi und Co. setzen sich gegen Russland und Frankreich durch. Das DSV-Team verpasst nach schwerem Sturz von Svenja Würth das Podium. » mehr
Wie im Winter, so im Sommer: Die stärkste Nation der vergangenen Saison dominiert auch beim Grand-Prix in Wisla und Hinterzarten, doch auch ein DSV-Skispringer überrascht in seiner Wahl-Heimat. skispringen.com analysiert: unsere Tops & Flops. » mehr
Neue Weltrekorde und ein hochdramatisches Finale – die Erstausgabe der Raw Air hält, was sie verspricht. Ein enges Duell bis zum Ende, bis der Favorit im entscheidenden Moment patzt. skispringen.com analysiert Gewinner und Verlierer. » mehr
Knapp zwei Wochen lang waren die weltbesten Skispringerinnen und Skispringer bei der Nordischen Ski-WM auf Medaillenjagd. skispringen.com blickt zurück auf den Saisonhöhepunkt und analysiert dabei die Gewinner und Verlierer aus Lahti. » mehr
Die Olympia-Generalprobe der Skispringer in Pyeongchang hat einiges zu bieten: Kot feiert seinen zweiten Sieg innerhalb weniger Tage, Kraft präsentiert sich erneut stark und Wellinger startet eine furiose Aufholjagd. Die Gewinner und Verlierer aus Südkorea. » mehr
Stefan Kraft gewinnt mit deutlichem Vorsprung den ersten Wettbewerb im südkoreanischen Pyeongchang. Andreas Wellinger zeigt sich erneut in Topform und wird Zweiter, ein weiterer DSV-Adler sorgt für eine Überraschung. » mehr