Seit 2010 als Journalist tätig und hat 2017 sein erstes Buch veröffentlicht. Wie es die Leidenschaft wollte, ging es darin um das Damen-Skispringen. Genau dafür ist er bei skispringen.com auch primär zuständig. Kommentierte den offiziellen Live-Stream der Junioren-WM 2020, sowie die FIS-Classics-Serie und die Continentalcup-Finals der Nordischen Kombination.
Bei der ersten Raw-Air-Qualifikation geht der Sieg an Eirin Maria Kvandal. Trotz Anlaufverkürzung gewinnt sie vor Teamkollegin Silje Opseth. Katharina Schmid wird starke Vierte, auch Selina Freitag überzeugt. » mehr
Mit der Raw-Air-Tour durch Norwegen beginnt am Freitag das letzte große Highlight des Skisprung-Winters. skispringen.com erklärt alles Wichtige zu den Stationen, dem Modus und dem Preisgeld. » mehr
Mit Schanzenrekord in beiden Durchgängen sichert sich Nika Kriznar souverän den Sieg beim Weltcup in Lahti. Während Österreich ein Doppelpodium bejubelt, verpassen die Deutschen die Top Ten. » mehr
Mit einem neuen Schanzenrekord sichert sich Eirin Maria Kvandal den Sieg in der Qualifikation beim Weltcup in Lahti. Luisa Görlich überrascht als Fünfte und wird damit beste Deutsche. » mehr
Rot-weiß-roter Jubelrausch in Hinzenbach: Eva Pinkelnig gewinnt den vorletzten Heim-Weltcup der Saison vor Jacqueline Seifriedsberger. Katharina Schmid krönt das stärkste DSV-Ergebnis der Saison mit einem Podestplatz. » mehr
Überraschende Ankündigung aus Slowenien: Wie der Verband mitteilte, wird Planica das Weltcup-Finale für die Skispringerinnen ausrichten. Alles zum Zustandekommen, dem Zeitplan und der Schanze, auf der gesprungen wird. » mehr
Die Athleten verlassen die Heini-Klopfer-Schanze in Oberstdorf am Donnerstag unverrichteter Dinge: Ohne auch nur einen einzigen Flug wurde das Programm abgesagt, der Zeitplan für Freitag wurde angepasst. » mehr
Rund ein Jahr vor dem Start der Nordischen Ski-WM in Trondheim geben die Veranstalter ein großes Versprechen ab: Die WM 2025 soll die erste mit Equal Pay in der Geschichte sein. » mehr
Die Winzigkeit von nur 0,2 Punkten trennt beim Super-Team in Lake Placid Platz eins und zwei. Das glücklichere Ende hat schlussendlich Österreich, während Philipp Raimund und Andreas Wellinger Zweite werden. » mehr
Der erfolgreichste Skispringer Sloweniens verabschiedet sich: Auf einer Pressekonferenz verkündet Peter Prevc seinen Rücktritt zum Saisonende. Beim Weltcupfinale Planica möchte sich der 31-Jährige verabschieden. » mehr