Seit 2010 als Journalist tätig und hat 2017 sein erstes Buch veröffentlicht. Wie es die Leidenschaft wollte, ging es darin um das Damen-Skispringen. Genau dafür ist er bei skispringen.com auch primär zuständig. Kommentierte den offiziellen Live-Stream der Junioren-WM 2020, sowie die FIS-Classics-Serie und die Continentalcup-Finals der Nordischen Kombination.
Großschanzen-Weltmeisterin Alexandria Loutitt gewinnt die erste Qualifikation des Weltcup-Winters. Beim Sieg der Kanadierin landet Katharina Schmid als einzige DSV-Springerin in den Top Ten. » mehr
Der Mann in gelb ist auch der Qualifikationssieger von Lillehammer: Stefan Kraft hat am Freitagabend die Nase vorne. Das DSV-Team präsentiert sich erneut stark, mit fünf Springern in den Top acht. » mehr
Während sich die Weltelite an diesem Wochenende zum Weltcup-Auftakt trifft, sind einige bekannte Namen nicht mit von der Partie. skispringen.com schaut auf zehn Athleten, die nicht nur in Ruka-Kuusamo fehlen werden. » mehr
Die Zeit des Wartens hat ein Ende: Die weltbesten Skispringer reisen zum Weltcup-Auftakt nach Ruka-Kuusamo. Wie die Mannschaft von Bundestrainer Stefan Horngacher aussieht und sie die Springen angeht. » mehr
Der Auftakt des Frauen-Weltcups in zwei Wochen findet ohne Eva Pinkelnig statt. Die amtierende Gesamtweltcupsiegerin verzichtet aus gesundheitlichen Gründen auf einen Start in Lillehammer. » mehr
Zweieinhalb Wochen vor dem Beginn der Weltcup-Saison steht das deutsche Frauen-Skisprung-Team ohne Bundestrainer da. Maximilian Mechler tritt überraschend zurück, seine Nachfolge wird interimsweise gelöst. » mehr
Nach den Deutschen Meisterschaften in Klingenthal legt sich Bundestrainer Stefan Horngacher fest und gibt sein Aufgebot für die ersten Weltcups in Ruka / Kuusamo und Lillehammer bekannt. Zwei große Namen bleiben dabei aber außen vor. » mehr
Die Deutschen Meisterschaften in Klingenthal sind fest in sächsischer Hand: Martin Hamann und Selina Freitag holen die Titel im Einzel. Während Freitag im Team sogar noch ein zweites Mal Gold holt, dominieren bei den Männern » mehr
Auch auf der Normalschanze heißt der neue österreichische Staatsmeister Daniel Tschofenig. In der Frauen-Konkurrenz gelingt Jacqueline Seifriedsberger in Hinzenbach ein Heimsieg, eine Rückkehrerin überrascht derweil. » mehr
Nach einem überragenden Jahr 2023 erhält Eva Pinkelnig eine historische Auszeichnung: Als erste Skispringerin überhaupt wird die amtierende Gesamtweltcupsiegerin Österreichs Sportlerin des Jahres. » mehr