Seit 2010 als Journalist tĂ€tig und hat 2017 sein erstes Buch veröffentlicht. Wie es die Leidenschaft wollte, ging es darin um das Damen-Skispringen. Genau dafĂŒr ist er bei skispringen.com auch primĂ€r zustĂ€ndig. Kommentierte den offiziellen Live-Stream der Junioren-WM 2020, sowie die FIS-Classics-Serie und die Continentalcup-Finals der Nordischen Kombination.
Gute Nachricht fĂŒr die von Wettkampfabsagen gebeutelten Skispringerinnen: In Hinzenbach und Rasnov werden je ein zusĂ€tzliches Weltcup-Springen stattfinden. » mehr
Auch bei ihrer Ausgabe 2020/2021 hat die Vierschanzentournee auf ihrene eigene Art und Weise fĂŒr Geschichten gesorgt. Traditionell gab es auf und neben der Schanze vieles zu berichten. skispringen.com analysiert die Tops & Flops. » mehr
Eigentlich war fĂŒr die 69. Vierschanzentournee eine Erhöhung des Preisgeldes geplant, doch diese wurde durch die Corona-Pandemie zunĂ€chst verworfen. Doch aufgeschoben ist nicht aufgehoben, wie die Veranstalter nun bekrĂ€ftigten. » mehr
Wie jedes Jahr geht es bei der Vierschanzentournee um den goldenen Adler, schlieĂlich ist er die SiegertrophĂ€e. Manfred Deckert, Sieger der Ausgabe 1981/1982, versteigert sein Exemplar nun – und setzt damit ein Zeichen. » mehr
Ziemlich genau einen Monat nach ihren mĂ€nnlichen Kollegen durften auch die Skispringerinnen endlich ihre WM-Saison 2020/2021 beginnen. Doch nach dem Weltcup in der Ramsau sind bereits wieder fĂŒnf Wochen Pause. Eine prekĂ€re Situation. » mehr
Marita Kramer gewinnt das erste Weltcupspringen der Saison 2020/2021 in Ramsau am Dachstein. Ihr zweiter Weltcupsieg bringt sie erstmals ins gelbe Trikot. » mehr
Marita Kramer ist die erste Qualifikationssiegerin des Skisprung-Weltcups 2020/2021 bei den Damen. Die Ăsterreicherin krönt ein starkes Mannschaftsergebnis der Gastgeberinnen. Die deutschen Springerinnen verpassen die Top Ten. » mehr
Mit dem Auftakt in Ramsau am Dachstein beginnt nun auch fĂŒr die Skispringerinnen die Weltcup-Saison 2020/2021. Vor dem Auftakt auf der WM-Schanze von 1999 beantwortet skispringen.com alle wichtigen Fragen – zu Terminen, Favoriten und Highlights. » mehr
Nach dem Debakel beim Auftakt der Skiflug-WM brodelt es im slowenischen Team. Offenbar ist das VerhĂ€ltnis zwischen den Springern und den Trainern zerrĂŒttet. Timi Zajc fordert Trainer Gorazd Bertoncelj sogar zum RĂŒcktritt auf. » mehr
Das norwegische Team geht ohne Marius Lindvik in die Skiflug-WM in Planica. Der zweifache Weltcupsieger hat freiwillig seine Teilnahme zurĂŒckgezogen und bereits die Heimreise angetreten. » mehr