Seit 2010 als Journalist tätig und hat 2017 sein erstes Buch veröffentlicht. Wie es die Leidenschaft wollte, ging es darin um das Damen-Skispringen. Genau dafür ist er bei skispringen.com auch primär zuständig. Kommentierte den offiziellen Live-Stream der Junioren-WM 2020, sowie die FIS-Classics-Serie und die Continentalcup-Finals der Nordischen Kombination.
Auch in Rumänien präsentieren sich Österreichs Skispringerinnen stark. Allen voran Chiara Hölzl, die die Qualifikation in Rasnov für sich entscheidet. » mehr
Auch am dritten Tag beim Weltcup in Zao schreiben die Österreicherinnen die Schlagzeilen. Eva Pinkelnig und Chiara Hölzl feiern einen Doppelsieg. Die DSV-Springerinnen zeigten eine Leistungssteigerung. » mehr
Österreichs Skisprungdamen werden ihrer Favoritenrolle gerecht und gewinnen das Teamspringen in Zao – und das mit Rekordvorsprung. Für die deutschen Damen gab es eine herbe Enttäuschung. » mehr
Neues Skisprungwochenende, gewohnte Bilder: Eva Pinkelnig feiert in Zao ihren zweiten Weltcupsieg in Folge, auch Chiara Hölzl steht auf dem Podest. Mit dem Treppchen haben die DSV-Damen dagegen nichts zu tun. » mehr
Marita Kramer hat einen Lauf: Nur fünf Tage nach ihrem ersten Weltcupsieg gewinnt die Österreicherin die Qualifikation in Zao. Die deutschen Skispringerinnen deuteten derweil einen Formanstieg an. » mehr
Nur einen Tag nach dem Weltcup in Val di Fiemme hat sich der tschechische Verband völlig überraschend von Cheftrainer David Jiroutek getrennt. Sein Nachfolger wird Antonin Hajek, die Reaktionen sind gemischt. » mehr
Österreich und Sapporo – das passte an diesem Wochenende. Nach Marita Kramer gab es am zweiten Tag mit Eva Pinkelnig erneut eine Premierensiegerin. Und erneut konnte sich das ÖSV-Mannschaftsergebnis sehen lassen. » mehr
Das neue Skisprungjahr 2020 beginnt bei den Damen mit einem Neuling auf dem Siegerpodest: Marita Kramer aus Österreich gewinnt das erste Springen in Sapporo. Ohnehin war es der Tag der Österreicherinnen. » mehr
Der erste Weltcup der Skispringerinnen im Jahr 2020 beginnt mit Verzögerung. Wie der Internationale Skiverband (FIS) mitteilte, wurde das komplette Programm des Freitags abgesagt und auf Samstag verschoben. » mehr
Dawid Kubacki heißt der Sieger der 68. Vierschanzentournee 2019/2020. Seine in Innsbruck errungene Gesamtführung lässt er sich nicht mehr nehmen, er gewinnt sogar das Finale in Bischofshofen. skispringen.com stellt den Tournee-Sieger vor. » mehr