Daniel-André Tande mit Glück im Unglück: Der norwegische Skiflug-Weltmeister übersteht eine schwere Krankheit, die ihm das Leben hätte kosten können. Nun muss er mit dem Training aussetzen.
» mehr
Beim „Warsteiner Mühlenkopf Kraxler“ kann man die größte Großschanze der Welt auf ganz besondere Weise erkunden: Im 400-Meter-Lauf treten die Teilnehmer im Staffellauf gegeneinander an. skispringen.com verlost Tickets.
» mehr
Im Rahmen ihres Kongresses in Costa Navarino bestätigt die FIS die endgültigen Wettkampf-Kalender für den Sommer 2018 sowie den Winter 2018/2019. Der Weltskiverband nimmt nur wenige Änderungen vor.
» mehr
Planica setzt sich im Kampf um die Austragung der Nordischen Ski-WM 2023 gegen Trondheim durch. Nach drei erfolglosen Versuchen erhalten die Slowenen erstmals den Zuschlag für die Titelkämpfe im „Tal der Schanzen“.
» mehr
Die österreichischen Skispringer starten mit dem ersten Trainingskurs auf dem Stubaier Gletscher in die Mission Heim-WM. Routinier Andreas Kofler meldet sich nach langer Erkrankung zurück, Daniel Huber muss pausieren.
» mehr
Erstmals wird ein Vertreter des Skiclub Bischofshofen Präsident der Vierschanzentournee. Der 62-Jährige wird im Rahmen der Frühjahrstagung in München als Nachfolger von Michael Maurer ins Amt berufen.
» mehr
Großer Bahnhof für Stephan Leyhe: Beim Empfang in Willingen wird dem deutschen Skispringer für seine Silbermedaille mit dem Team bei den Olympischen Spielen von Pyeongchang eine besondere Ehre zuteil.
» mehr
Sara Takanashi gewinnt auch das zweite Einzelspringen in Oberstdorf und lässt Iraschko-Stolz und Gesamtweltcup-Siegerin Lundby hinter sich. Katharina Althaus wird Siebte und verteidigt damit den zweiten Platz im Gesamtweltcup.
» mehr
Auch beim letzten Wettkampf der Saison ist Kamil Stoch nicht zu bezwingen. Aus deutscher Sicht sorgen Richard Freitag und Karl Geiger für einen ordentlichen Abschluss. Die Ereignisse des Skiflug-Tages in Planica zum Nachlesen.
» mehr
Die deutschen Skispringer verabschieden sich würdig von der Skiflug-Bühne: Platz zwei hinter den dominierenden Norwegern ist vor allem den starken Flügen von Freitag und Eisenbichler zu verdanken. Die Ereignisse zum Nachlesen.
» mehr
Copyright © 2008-2024 skispringen.com