Zum Abschluss des Wochenendes in Titisee-Neustadt duellieren sich die weltbesten Skispringer nicht nur um wichtige Weltcuppunkte, sondern auch um ein ĂŒppiges Extra-Preisgeld. Auch die DSV-Adler wollen wieder mitmischen. skispringen.com berichtet live!
In Titisee-Neustadt kÀmpfen die weltbesten Skispringer an diesem Wochenende nicht nur um wertvolle Weltcuppunkte, sondern ebenso um bares Geld.
Alle fĂŒnf WertungssprĂŒnge des Wochenendes in die zusĂ€tzliche „Titisee-Neustadt Five“-Wertung ein, die Ryoyu Kobayashi nach der Qualifikation und dem ersten Einzelspringen gestern anfĂŒhrt. Der beste Springer des Wochenendes erhĂ€lt immerhin 25.000 Euro – und damit sogar mehr als der Vierschanzentournee-Sieger.
» Event-Ăbersicht: Zeitplan & Infos zum Weltcup in Titisee-Neustadt
Nach seinem Sieg am Samstag geht Dawid Kubacki als Top-Favorit an den Start. Doch die Konkurrenz fĂŒr den Vierschanzentournee-Sieger ist groĂ: Neben dem Titisee-GesamtfĂŒhrenden Ryoyu Kobayashi gehören auch die deutschen Skispringer mit Stephan Leyhe und dem Gesamtweltcup-FĂŒhrenden Karl Geiger dazu.
Um 14:15 Uhr startet zunĂ€chst der Probedurchgang, um 15:15 Uhr folgt das Einzelspringen. Neben dem Liveblog an dieser Stellen haben Sie bei skispringen.com auch die Möglichkeit, alle SprĂŒnge im FIS Live-Ticker zu verfolgen.
Kubacki hatte schlechten Wind,hÀtte ihn also kaum nutzen können. Abgesehen davon ist hier alles voller Rechtschreibfehler.
he,he 25 000 juro immer waren CHF,aber gut in Zakopane wird mehr Zloty, 500 000 fur Dawid reicht auch.
In Zakopane gibt’s Zloty statt Euro? Seltsame Polenwelt…