Die norwegische Mannschaft feiert den ersten Mannschaftssieg in dieser Weltcup-Saison, obwohl der Gesamtweltcup-Führende Granerud im Finale patzt und es noch einmal richtig spannend macht. Das DSV-Quartett jubelt nach der Enttäuschung von Zakopane über einen Podiumsplatz.
» mehr
Die Austragung der Raw-Air-Tour in Norwegen wird nach einem Beschluss der norwegischen Regierung ein gutes Stück wahrscheinlicher. Auch der Damen-Weltcup in Lillehammer soll zeitnah nachgeholt werden.
» mehr
Wegen schlechten Wetterbedingungen in Lahti fällt das Training und die Qualifikation am Freitag aus. Nach mehreren Verschiebungen entscheiden sich die Verantwortlichen der FIS, den Zeitplan für das Wochenende zu ändern.
» mehr
Der DSV bestreitet das anstehende Weltcup-Wochenende mit insgesamt sechs Athleten. Bundestrainer Stefan Horngacher verzichtet weiterhin darauf, Änderungen in der Mannschaft vorzunehmen.
» mehr
Marius Lindvik feiert in Zakopane seinen ersten Saisonsieg. Der Norweger lässt in einem hochspannenden Finale den Slowenen Anze Lanisek hinter sich. Markus Eisenbichler verpasst das Podium deutlich.
» mehr
Zweiter Sieg im zweiten Teamspringen – und wieder auf polnischem Boden: Die österreichische Mannschaft gewinnt das Teamspringen in Zakopane vor den Gastgebern. Das deutsche Team verpasst das Podium klar.
» mehr
Yukiya Sato macht sich zum Top-Favoriten für das Einzel in Zakopane: Nach starkem Training entscheidet der Japaner auch die Qualifikation überraschend für sich. Aus der DSV-Mannschaft glänzt Markus Eisenbichler, doch andere Favoriten tun sich schwer.
» mehr
Bundestrainer Stefan Horngacher nominiert seine Mannschaft für das anstehende Weltcup-Wochenende in Zakopane. Zwei prominente Athleten müssen auf ihren nächsten Weltcup-Einsatz weiterhin warten.
» mehr
Während Stefan Kraft eine Wettkampfpause einlegt, kehrt Gregor Schlierenzauer zum Weltcup-Wochenende in Zakopane zurück. Der Rekord-Weltcupsieger hat sich im Vorfeld für sein Verhalten beim Vierschanzentournee-Finale entschuldigt.
» mehr
Auch bei ihrer Ausgabe 2020/2021 hat die Vierschanzentournee auf ihrene eigene Art und Weise für Geschichten gesorgt. Traditionell gab es auf und neben der Schanze vieles zu berichten. skispringen.com analysiert die Tops & Flops.
» mehr
Copyright © 2008-2024 skispringen.com