Nach einem Beschluss beim Frühjahrsmeeting des Internationalen Skiverbands (FIS) rückt das Skifliegen für die Damen näher. Schon bei der „Raw Air“ 2023 könnte der erste Wettkampf stattfinden.
» mehr
Mit den Frühjahrsmeetings der Skisprung-Komitees stellt der Internationale Skiverband (FIS) die Weichen für die Saison 2022/2023. Startschuss für die neuen Regeln soll der Sommer-Grand-Prix sein.
» mehr
Mit dem vorzeitigen Finale in Oberhof ging am Wochenende die Weltcup-Saison der Skispringerinnen zu Ende. Nun ist es wieder an der Zeit für die skispringen.com-Saisonanalyse: Das waren die „Tops und Flops“.
» mehr
Nun ist es offiziell: Die Skispringerinnen bekommen keine Ersatz-Wettkämpfe für die abgesagte „Blue-Bird“-Tour. Somit fallen weitere vier Weltcup-Springen aus, das Weltcup-Finale rückt nach Oberhof.
» mehr
Nach einigem Zögern lenkt auch die FIS ein und schließt Russland und Belarus aus. Wie der Verband die Entscheidung begründet, was sie bedeutet und wie die Situation des ukranischen Teams ist.
» mehr
Der Internationale Skiverband (FIS) hat sich gegen einen Ausschluss russischer Sportler entschieden. Somit dürfen auch die Skispringerinnen und Skispringer weiter an Wettkämpfen teilnehmen – unter Auflagen.
» mehr
Die Premiere des Mixed-Team-Springens war mit fünf Disqualifikationen der Aufreger bei den olympischen Spielen in Peking. Damit sich die Ereignisse nicht wiederholen, ist nun eine Regeländerung im Gespräch.
» mehr
Nach der Absage des Weltcups in Sapporo hat die FIS einen Ersatz gefunden: Titisee-Neustadt wird in einem Monat zumindest zwei Wettbewerbe austragen – ein weiterer Ersatz für den dritten Wettkampf wird noch gesucht.
» mehr
Bei ihrem alljährlichen Herbst-Meeting verabschiedet die FIS die Kalender für die kommende Weltcup-Saison. Das Programm für die Skispringerinnen strotzt nur so vor Änderungen und Neuerungen. Ein Überblick.
» mehr
Gut eine Woche vor dem Start in die Sommer-Grand-Prix-Serie hat die FIS einige Regeländerungen bekanntgegeben. skispringen.com fasst die wichtigsten Neuerungen zusammen.
» mehr
Copyright © 2008-2024 skispringen.com