Die slowenischen Skispringer setzen sich in einer spannenden Team-Entscheidung bei der Nordischen Ski-WM in Trondheim gegen die Konkurrenz durch und feiern die erfolgreiche Titelverteidigung. FĂŒr das DSV-Quartett sieht es nur zwischenzeitlich nach Edelmetall aus.
» mehr
Bei turbulenten Bedingungen springt der Slowene Lovro Kos in Lahti zum zweiten Weltcupsieg seiner Karriere – Andreas Wellinger muss sich nur knapp geschlagen geben. Mit Stefan Kraft scheidet ausgerechnet der Gesamtweltcup-FĂŒhrende mit Windpech vorzeitig aus.
» mehr
WĂ€hrend Stefan Kraft in einem packenden Finale gewinnt und seinen Vorsprung im Gesamtweltcup ausbaut, jubelt auch ein deutscher Skispringer: Philipp Raimund steht erstmals auf dem Podium und muss sich dem Ăsterreicher nur knapp geschlagen geben.
» mehr
Weil gleich zwei Ăsterreicher im Finale weit zurĂŒckfallen, sichert sich Lovro Kos aus Slowenien im amerikanischen Lake Placid den ersten Weltcupsieg seiner Karriere. Andreas Wellinger ist als bester DSV-Adler im Kampf um den Sieg chancenlos.
» mehr
Slowenien gelingt zum Abschluss der Skiflug-WM am Kulm die Titelverteidigung bei der Skiflug-WM. Beim souverĂ€nen Sieg der flugstarken Slowenen jubelt auch das DSV-Quartett ĂŒber die nĂ€chste Medaille – doch fĂŒr Silber hat es nicht gereicht.
» mehr
Das slowenische Duo Anze Lanisek und Lovro Kos gewinnt den ersten Super-Team-Wettkampf der Saison und verteidigt die GesamtfĂŒhrung. Trotz eines ĂŒberragenden Sprungs und Schanzenrekord von Wellinger kommt Deutschland nicht ĂŒber den dritten Platz hinaus.
» mehr
Anze Lanisek setzt sich in Wisla ĂŒberlegen in der Qualifikation zum Auftakt der Polen-Tour gegen Andreas Wellinger durch. WĂ€hrend sich die deutsche Mannschaft geschlossen fĂŒr das Einzel qualifiziert, ĂŒbernehmen die Slowenen die GesamtfĂŒhrung der Tour.
» mehr
WĂ€hrend die Top-Favoriten straucheln, ĂŒberraschen Kamil Stoch, Peter Prevc und Lovro Kos am zweiten Trainingstag der Olympischen Winterspiele in Peking. Vor der ersten Entscheidung wachsen vor allem bei Karl Geiger die Sorgen.
» mehr
Copyright © 2008-2024 skispringen.com