Ein Traumflug auf die Hillsize der Vogtland Arena beschert Marita Kramer am Donnerstag den Qualifikationssieg. Sechs der neun deutschen Springerinnen qualifizieren sich trotz eines prominenten Verzichts.
» mehr
Die erste Saison-Siegerin in einem Großschanzen-Weltcup heißt Marita Kramer. Die Österreicherin siegt in Lillehammer vor Katharina Althaus, die zum dritten Mal in Folge auf dem Podium landet.
» mehr
In traumhafter Winterkulisse sichert sich Marita Kramer am Freitagabend den Qualifikationssieg in Lillehammer. Auch alle DSV-Springerinnen schaffen die Quali, dabei sticht einmal mehr Katharina Althaus hervor.
» mehr
Mit einem sagenhaften Schanzenrekord springt Marita Kramer in Nischni Tagil zu ihrem zehnten Weltcupsieg. Mit ihr auf dem Podium steht eine Landsfrau, die deutschen Damen springen zu dritt in die Top Ten.
» mehr
Mit Tagesbestweite gewinnt Marita Kramer die Qualifikation beim Weltcup-Auftakt in Nischni Tagil. Auch im DSV-Team gibt es Grund zur Freude: Katharina Althaus bestätigt mit Platz drei ihre guten Trainingsleistungen.
» mehr
Mit einem neuen Schanzenrekord krönt sich Marita Kramer in Klingenthal zur Siegerin und vollendet ein starkes ÖSV-Resultat. Katharina Althaus setzt beim Sommer-Grand-Prix-Finale ein Achtungszeichen.
» mehr
Nika Kriznar gewinnt die Qualifikation zum Sommer-Grand-Prix-Finale in Klingenthal, knapp vor der im Training dominierenden Marita Kramer. Aus deutscher Sicht sticht Katharina Althaus hervor.
» mehr
Nach ihrem Doppelsieg in Wisla steht Ursa Bogataj auch in Courchevel ganz oben. Die Slowenin siegt knapp vor Marita Kramer und Nika Kriznar. Katharina Althaus fährt für den DSV ein Top-Ten-Ergebnis ein.
» mehr
Mit ihrem Qualifikationssieg springt sich Marita Kramer in die Favoritenrolle für das Einzel beim Sommer-Grand-Prix in Courchevel. Mannschaftlich überzeugen die Japanerinnen – und auch Katharina Althaus.
» mehr
Auch am zweiten Tag in Wisla ist Ursa Bogataj nicht zu schlagen. Die Slowenin krönt ein starkes slowenisches Mannschaftsergebnis. Die österreichischen Springerinnen überzeugen erneut.
» mehr
Copyright © 2008-2024 skispringen.com