Bei den österreichischen Stationen der Vierschanzentournee vergrößert der ÖSV seine Mannschaft: Nun wurde die sechsköpfige nationale Gruppe für das dritte Springen am Bergisel in Innsbruck nominiert.
» mehr
Als erstes der beiden Gastgeberländer der Vierschanzentournee hat Österreich sein Aufgebot für das Auftaktspringen in Oberstdorf bekanntgegeben. Sieben ÖSV-Adler werden dort an den Start gehen.
» mehr
Fliegender Wechsel: Thomas Diethart beendet nach einem Überraschungs-Comeback seine aktive Karriere nun endgültig und wechselt mit sofortiger Wirkung in den Trainerstab des ÖSV.
» mehr
Die Hoffnungen auf Springen mit Zuschauern währte nur kurz: Auch die Springen im Rahmen der Vierschanzentournee in Innsbruck und Bischofshofen, sowie weitere Weltcups finden ohne Zuschauer statt.
» mehr
Die österreichischen Wettbewerbe der Vierschanzentournee werden vor Zuschauern stattfinden: Wie der ÖSV bestätigt, sollen in Innsbruck und Bischofshofen bis zu 4.000 Zuschauern im Stadion erlaubt sein.
» mehr
Stefan Kraft verteidigt in Klingenthal seinen Vorsprung aus dem ersten Durchgang und feiert seinen ersten Saisonsieg. Gleich drei deutsche kratzen am Podium und sorgen beim ersten Heim-Weltcup des Winters für ein starkes Mannschaftsergebnis.
» mehr
In einem spannenden Finale sichert sich Jan Hörl aus Österreich den ersten Weltcupsieg seiner Karriere. Die deutschen Skispringer präsentieren sich erneut stark, verpassen aber das Podium. Dennoch verteidigt Karl Geiger das Gelbe Trikot.
» mehr
In einem spannenden Finale bei schwierigen Bedingungen sichern sich die österreichischen Skispringer den Sieg beim ersten Mannschaftsspringen der Saison. Das ÖSV-Quartett setzt sich hauchdünn gegen Deutschland durch, die im Finale fulminant aufholen.
» mehr
Jan Hörl aus Österreich springt am Freitagabend in Wisla zum Qualifikationssieg und setzt sich hauchdünn gegen den Gesamtweltcup-Führenden Karl Geiger durch. Die deutsche Mannschaft qualifiziert sich geschlossen für das Einzel am Sonntag.
» mehr
Die neuen österreichischen Meister von der Normalschanze heißen Daniel Huber und Daniela Iraschko-Stolz. Die Titel, die in Stams vergeben wurden, muten allerdings durchaus kurios an.
» mehr
Copyright © 2008-2024 skispringen.com